Chrupalla: Treffen mit wirtschaftspolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen in jeder Hinsicht ein Erfolg

Chrupalla: Treffen mit wirtschaftspolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen in jeder Hinsicht ein Erfolg

Berlin, 27. Februar 2019. Am Montag, 25.2.2019, kamen die wirtschaftspolitischen Sprecher der AfD-Landtagsfraktionen und der AfD-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag zusammen, um sich inhaltlich abzustimmen und zu vernetzen. Auf der Tagesordnung standen der Kohleausstieg, das Handwerk, die Strukturpolitik im ländlichen Raum sowie allgemeine wirtschaftspolitische Fragen. Eingeladen war auch der Leiter des Bundesfachausschusses für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Dr. Joachim Keiler.

Der einladende handwerkspolitische Sprecher und stellvertretende Leiter des Arbeitskreises für Wirtschaft und Energie der AfD-Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla, kommentiert:

„Das Treffen war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Ich freue mich, dass in vielen wichtigen Fragen unter allen Fraktionen und dem Bundesfachausschuss Konsens herrscht. Wir sind uns zum Beispiel einig, dass die Wiedereinführung der Meisterpflicht und die Förderung des Handwerks unerlässlich sind, sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus kulturellen Gründen. Wir sind uns auch einig, dass der übereilte Kohleausstieg in jeder Hinsicht verantwortungslos ist und lehnen die Energiepolitik der Bundesregierung entschieden ab. Über andere Fragen werden wir uns noch weiter verständigen. Die Perspektiven der Kollegen aus prosperierenden Ländern wie Bayern und Baden-Württemberg auf die strukturschwachen Länder im Osten sind für uns in jedem Fall sehr wertvoll. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft konstruktiv zusammenarbeiten werden, um sinnvolle und nachhaltige Alternativen zur Politik der Bundesregierung zu entwickeln. Ich danke allen wirtschaftspolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen und Herrn Dr. Keiler für ihre Teilnahme und ihr Engagement.“

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge