Über dieses Positionspapier wird auf Großflächenplakaten informiert.
1. Der Sponsor (Details):
AfD–Bundestagsfraktion, Platz der Republik 1,
11011 Berlin, buerger@afdbundestag.de
2. Einrichtung, die die politische Anzeige finanziert:
AfD–Bundestagsfraktion
3. Zeitraum der Veröffentlichung:
15.11.2025-10.12.2025 (Niedersachsen)
16.12.2025 – 01.01.2026 (Sachsen)
17.11.2025 – 25.01.2026 (Bayern)
01.12.2025 bis 23.01.2026 (Baden-Württemberg)
4. Aggregierte Beträge für die politische Informationskampagne:
max. 80.000 Euro (Niedersachsen)
max. 15.000 Euro (Sachsen)
< 99.000 Euro (Bayern)
max. 98.000 Euro (Baden-Württemberg)
5. Informationen über die Herkunft der Beträge:
Öffentliche Mittel aus dem Bundeshaushalt, Mittel der AfD Bundestagsfraktion, Deutschland, innerhalb der EU.
Keine privaten oder Drittlandsquellen.
6. Methode zur Berechnung der aggregierten Beträge:
Media Listungspreise der Vermarkter
7. Offizielle Informationen über die Modalitäten der Teilnahme
an den Wahlen im Zusammenhang mit der politischen Anzeige:
Die Anzeige steht in keinem direkten Zusammenhang mit einer Wahl.
DEUTSCHLAND IN DER KRISE


Berlin, 5. Juli 2025. Viele Bürger fühlen sich nicht mehr sicher und machen sich Sorgen um die Zukunft. Straßen und Parks sind Gefahrenzonen. Im Stundentakt kommt es zu schweren Gewalttaten im öffentlichen Raum. Gleichzeitig befürchten viele Bürger, dass sie sich ihre Wohnung in Zukunft nicht mehr leisten können und dass ihre Rente und das Ersparte für das Alter nicht ausreichen.
Zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen müssen aufgeben, energieintensive Betriebe verlagern ihre Produktion ins Ausland. Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist in Gefahr. Viele Menschen sind besorgt, dass Deutschland in kriegerische Auseinandersetzungen hineingezogen werden könnte. Dabei wäre unsere Bundeswehr aktuell noch nicht einmal zur Landesverteidigung befähigt.
Die desolate Lage, in der sich Deutschland befindet, ist kein Naturereignis, sondern durch fortgesetzte Fehlentscheidungen der Altparteien herbeigeführt worden. Als stärkste Oppositionskraft im Deutschen Bundestag ist die AfD-Fraktion angetreten, um die Probleme ohne Beschönigung beim Namen zu nennen und konkrete Lösungsvorschläge zu machen. Damit Deutschland wieder sicher wird, haben wir das folgende 7-Punkte-Programm beschlossen.

- Effektiver Grenzschutz: Alle nicht berechtigten Einreisen in das Bundesgebiet unterbinden, auch wenn Asyl beantragt wird (§ 18 Abs. 2 AsylG)
- Freiwillige Aufnahmeprogramme beenden, Pull-Faktoren abstellen
- Effektive Abschiebeoffensive durchführen, insbesondere nach Syrien und Afghanistan
- Einbürgerungsanspruch abschaffen und zum ursprünglichen Einbürgerungsrecht zurückkehren
- Islamismus als größte Sicherheitsgefahr für Deutschland benennen und bekämpfen
- Nulltoleranz bei Gewaltkriminalität, insbesondere bei Messerangriffen und Sexualdelikten

- Einkommen- und Körperschaftsteuer senken, Solidaritätszuschlag abschaffen
- Fachkräfte mobilisieren und Fachkräfteabwanderung stoppen durch mehr Netto vom Brutto sowie durch eine erstklassige Bildung und Ausbildung
- Lieferkettengesetz und Verpackungsgesetz abschaffen; Datenschutzgrundverordnung, Vergaberecht sowie Planungs- und Genehmigungsverfahren vereinfachen
- Technologieoffenheit und Wirtschaftlichkeit sicherstellen und insbesondere das Verbrennerverbot abschaffen
- Forschung, Wissenschaft und Innovationen wieder auf Spitzenniveau bringen

- Stromsteuer für Unternehmen und Privathaushalte auf das EU-Minimum senken; CO2-Abgabe abschaffen; Energiesteuer reduzieren
- Energiewende stoppen: wieder in die Kernkrafttechnologie einsteigen; keinen vorzeitigen Ausstieg aus der Kohleverstromung; Nord-Stream-Pipelines reparieren und wieder in Betrieb nehmen
- Ausbaustopp für Windindustrieanlagen, Gesundheit und Umwelt schützen

- Entwicklungshilfe und Visavergabe an Kooperationsbereitschaft knüpfen: Migrationskontrolle und Rücknahme abgelehnter Migranten einfordern
- Asyllobby und Schlepperwesen bekämpfen
- Ukraine: Friedensabkommen verhandeln, Sanktionen gegen Russland aufheben, keine Waffenlieferungen
- Keine Beteiligung an Konflikten ohne sicherheitspolitische Relevanz für Deutschland

- Die Fähigkeit zur Landes- und Bündnisverteidigung durch personelle, materielle, ideelle und organisatorische Neuaufstellung der Bundeswehr stärken
- Die Wehrpflicht wieder einsetzen

- Aktivierende Grundsicherung mit Pflicht zur Bürgerarbeit statt Bürgergeld einführen
- Sachleistungen statt Geld für Asylbewerber
- Steuergrundfreibeträge erhöhen; davon profitieren insbesondere Geringverdiener und Rentner, Lohnabstandsgebot wahren
- Ein Junior-Spardepot für jedes Kind einführen und das Rentenniveau anheben
- Politiker und zukünftige Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen
- Demografische Wende: aktivierende Familienpolitik, zum Beispiel durch finanzielle Entlastungen für Familien und mehr gesellschaftliche Anerkennung von Elternschaft

- Wohnungsmarkt entspannen, illegale Zuwanderung stoppen
- Bauen und Wohnen wieder bezahlbar machen: Energiekosten senken, Dämmvorschriften reduzieren, Gebäudeenergiegesetz abschaffen
- Eigentumsrecht ohne Einschränkungen: keine staatliche Wohnraumzuteilung, keine Wohnflächensteuern



