Verbesserung der Maßnahmen zur Reduzierung von Risiken durch Fluorchinolon Antibiotika und Stärkung der Hilfe für Betroffene

Verbesserung der Maßnahmen zur Reduzierung von Risiken durch Fluorchinolon Antibiotika und Stärkung der Hilfe für Betroffene

Berlin, 07. Juli 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag hat den Antrag zur Verbesserung der Maßnahmen zur Reduzierung der Risiken durch Fluorchinolon-Antibiotika und zur Stärkung der Hilfe für Betroffene verfasst. Wir erkennen an, dass fluorchinolonhaltige Arzneimittel, wie Ciprofloxacin und Levofloxacin, als lebenswichtige Reserveantibiotika eingesetzt werden, jedoch aufgrund ihrer schwerwiegenden Nebenwirkungen nicht als Standardmedikamente verwendet werden sollten. Die von uns angeführten Nebenwirkungen, die unter dem Begriff Fluoroquinolone Associated Disability (FQAD) zusammengefasst werden, führen zu erheblichen Beeinträchtigungen der Lebensqualität und der sozialen Teilhabe der Betroffenen. Wir fordern die Bundesregierung auf, spezialisierte medizinische Zentren für FQAD-Betroffene zu etablieren, die interdisziplinäre Beratung und Therapie anbieten. Zudem soll die Forschung zu FQAD intensiviert und die Verordnungspraxis von Fluorchinolonen verbessert werden. Unser Ziel ist es, die Risiken dieser Antibiotika zu minimieren, die medizinische Versorgung der Betroffenen zu gewährleisten und FQAD als eigenständige Erkrankung anzuerkennen.

Zum Antrag

Beitrag teilen

Ähnliche Inhalte