Erhöhung der Luftverkehrsteuer zurücknehmen
Erhöhung der Luftverkehrsteuer zurücknehmen
Berlin, 08. Juli 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert die Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrsteuer, die in den Jahren 2020 und 2024 beschlossen wurde. Wir stellen fest, dass der europäische Luftverkehrsmarkt der wettbewerbsintensivste weltweit ist, und die Luftverkehrsteuer für deutsche Fluggesellschaften einen erheblichen Wettbewerbsnachteil darstellt. Diese Steuer hat negative Auswirkungen auf die Nachfrage und das Angebot an deutschen Verkehrsflughäfen, da viele Flüge auf benachbarte Flughäfen im Ausland verlagert wurden. Zudem wird die wirtschaftliche Situation der Luftverkehrsindustrie durch die hohen CO2-Preise und die Doppelbesteuerung beim innerdeutschen Luftverkehr zusätzlich belastet. Unser Antrag zielt darauf ab, die Steuer zu evaluieren und anzupassen, um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Flughäfen zu stärken und die Vorteile neuer Langstreckenflüge zu nutzen. Eine Abschaffung der Luftverkehrsteuer könnte zudem zu einem Wirtschaftswachstum führen, das die Steuereinnahmen sogar steigern würde. Wir appellieren an die Bundesregierung, die Steuererhöhung aus dem Jahr 2024 unverzüglich zurückzunehmen.
Beitrag teilen