Roden von Waldflächen für Windkraft beenden
Roden von Waldflächen für Windkraft beenden
Berlin, 13. August 2025. Der Ausbau der Windenergie in Deutschland führt zunehmend dazu, dass auch ökologisch wertvolle Waldflächen für die Errichtung von Windkraftanlagen gerodet werden. Zudem finden bereits seit über zehn Jahren auf Landesebene Regionalplanungen zur Ausweisung von Vorrangflächen für Windenergie statt. Zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion zu Windkraftanlagen in deutschen Waldgebieten (BT-Drs. 21/1173) erklären die AfD-Bundestagsabgeordneten Ingo Hahn und Paul Schmidt:
„Das Roden wertvoller Waldflächen für noch mehr Windkraft muss ein Ende haben! Die Antworten der Bundesregierung auf unsere Anfrage zu den gerodeten Waldflächen sind nichtssagend, unkonkret oder verweisen auf die Zuständigkeit anderer. Auch bei sehr konkreten Nachfragen weicht die Bundesregierung mit dem Hinweis auf ,in der Regel stattfindende Ersatzaufforstungen‘ aus. Unser Wald ist von großer Bedeutung für Klima, Artenvielfalt und als Erholungsgebiet für die Bevölkerung. Die Bundesregierung muss erkennen, dass wertvolle Waldgebiete nicht dem Bau von noch mehr Windkraftanlagen geopfert werden dürfen.“
Beitrag teilen
Ähnliche Beiträge