Saisonarbeit in der Landwirtschaft – Zeitgemäße Ausweitung der 70-Tage Regelung
Saisonarbeit in der Landwirtschaft – Zeitgemäße Ausweitung der 70-Tage Regelung
Berlin, 09. September 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag setzt sich mit unserem Antrag für eine zeitgemäße Ausweitung der 70-Tage-Regelung für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft ein. Wir stellen fest, dass die hohen Mindestlöhne in Deutschland, die aktuell bei 12,82 Euro pro Stunde liegen, in Kombination mit steigenden Produktionskosten die Wettbewerbsfähigkeit unserer heimischen Agrarbetriebe erheblich belasten. Insbesondere Betriebe, die auf Sonderkulturen wie Obst und Gemüse angewiesen sind, leiden unter diesen Bedingungen. Im Vergleich zu anderen EU-Ländern, wo die Mindestlöhne deutlich niedriger sind, gefährdet dies die Versorgung mit einheimischen Lebensmitteln und den Erhalt bäuerlicher Strukturen.
Wir fordern die Bundesregierung auf, die 70-Tage-Regelung zu modifizieren, um ausländische Saisonarbeitskräfte vom Mindestlohngesetz auszunehmen und ein Mindestentgelt von 70 Prozent des gesetzlichen Mindestlohns einzuführen. Diese Maßnahmen sollen die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft stärken und die Möglichkeit schaffen, die Anzahl der Arbeitskräfte zu erhöhen. Zudem streben wir eine Anpassung der Regelungen für Altersrentner und die Ausweitung der Beschäftigungsdauer auf 115 Tage an, um den Herausforderungen der Branche gerecht zu werden.
Beitrag teilen