Regelaltersgrenze von 67 Jahren sichern und abschlagsfreie Rente nach 45 Arbeitsjahren einführen
Regelaltersgrenze von 67 Jahren sichern und abschlagsfreie Rente nach 45 Arbeitsjahren einführen
Berlin, 13. Oktober 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert die Sicherung der Regelaltersgrenze von 67 Jahren und die Einführung einer abschlagsfreien Rente nach 45 Arbeitsjahren. Angesichts der demografischen Herausforderungen ist es unrealistisch, die Altersgrenze über 67 Jahre anzuheben. Viele Versicherte, insbesondere ältere Arbeitnehmer, haben gesundheitliche Probleme und finden häufig keine adäquaten Arbeitsplätze. Wir lehnen eine weitere Anhebung der Regelaltersgrenze ab und setzen uns für verbesserte Möglichkeiten für einen abschlagsfreien Rentenzugang ein. Unser Antrag sieht die Einführung einer neuen Altersrente für besonders langjährig Versicherte vor, die es diesen ermöglicht, nach 45 Beitragsjahren bereits ab dem 63. Lebensjahr ohne Abschläge in den Ruhestand zu gehen. Zudem fordern wir eine zweite Regelung, die einen Renteneintritt bereits ab 60 Jahren ermöglicht, sofern die 45 Beitragsjahre erfüllt sind. Damit stärken wir das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung und gewährleisten, dass langjährige Beitragszahler nicht benachteiligt werden.
Beitrag teilen