Wildwuchs des Sozialstaates gefährdet die Zukunft unseres Landes
Wildwuchs des Sozialstaates gefährdet die Zukunft unseres Landes
Berlin, 17. Oktober 2025. Laut aktueller Berichterstattung <https://www.bild.de/politik/inland/es-gibt-einfach-zu-viele-leistungen-fors cher-scheitern-an-sozialstaats-auswertung-68efc55206329773ec6736e9> haben Sozialexperten aufgrund tausender Paragrafen im Sozialrecht und einer Vielzahl an möglichen Geld-, Sach- und Dienstleistungen inzwischen den Überblick über das Leistungsspektrum des Sozialstaates verloren. Dazu erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Jan Feser:
„Die jüngste Veröffentlichung des ifo-Instituts zur Unübersichtlichkeit der Sozialleistungen belegt auf drastische Weise die Erforderlichkeit einer tiefgreifenden Reform des Sozialrechts. Wenn selbst Sozialexperten längst den Überblick über den Leistungs-Dschungel im Sozialstaat verloren haben, dann ist diese Reform längst überfällig. Aktuell 500 Leistungen und mehr als 3.000 Paragrafen sind das Ergebnis einer überbordenden ,Füllhorn-Politik‘ der Altparteien und zeigen, dass der Sozialstaat völlig aus dem Ruder läuft. Als AfD-Fraktion warnen wir vor den katastrophalen Folgen dieses Wildwuchses, der nicht nur die Steuerzahler belastet, sondern ein unübersichtliches, ineffizientes und ungerechtes System geschaffen hat. Wir fordern eine entschiedene Kehrtwende in der Sozialpolitik. Notwendig ist die Reform des Sozialstaates im Sinne von mehr Eigenverantwortung und Hilfe zur Selbsthilfe, anstatt einer uferlosen Rundum-Versorgung und der unberechtigten Alimentierung von Ausländern. Nur so bleibt unser Sozialstaat zukunftsfähig und bezahlbar.“
Beitrag teilen


 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	