Deutsch-zentralasiastisches Wirtschaftsforum
der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
„Der Handel steckt im Wandel“
Deutschland steht im Inland wie international vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Zugleich bietet die weltweite deutsche Gemeinschaft – von Europa über Nord- und Südamerika
bis nach Zentralasien – ein einzigartiges Netzwerk von Menschen, die durch Sprache, Kultur und Ausbildung eng mit unserem Land verbunden sind. Sie wirken als Brücke zwischen Deutschland und ihren jeweiligen Heimat- bzw. Gastländern – auch und gerade in wirtschaftlichen Fragen.
Ziel des Forums ist es, eine Plattform für Diskussion und Austausch zwischen
• Mitgliedern des Deutschen Bundestages,
• Wirtschaftsexperten und Verbänden,
• Unternehmern aus Deutschland und den zentralasiatischen Ländern,
• Fachleuten und Gästen aus Zentralasien sowie
• den Botschaften der zentralasiatischen Republiken zu schaffen.
Die Veranstaltung soll dazu beitragen, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Zentralasien zu vertiefen, das Potenzial der deutschen Gemeinschaften im Ausland besser zu nutzen und Impulse für eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit zu setzen.
Mittwoch, 12. November 2025, 18:30 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Deutscher Bundestag
Paul-Löbe-Haus (Konrad-Adenauer-Straße 1, 10557 Berlin),
Sitzungssaal E 200
Programm:
- 18:30 Uhr Begrüßung
Rocco Kever MdB
Entwicklungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Stefan Keuter MdB
Stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Denis Pauli MdB
Obmann im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- 18:50 Uhr Grußwort und Vorstellung
- 19:05 Uhr Impulsvortrag: Denis Pauli MdB
- 19:20 Uhr Redebeitrag: Valerij Dill
- 19:40 Uhr Redebeitrag: Johann Martel MdB
- 19:55 Uhr Redebeitrag: Sergej Minich MdB
- 20:05 Uhr Redebeitrag: Diana Zimmer MdB
- 20:15 Uhr Aussprache: Fragen und Antworten aus dem Publikum
- 21:30 Uhr Abschluss der Veranstaltung



