Entlastung der Landwirtschaft durch Bürokratieabbau und Deregulierung

Entlastung der Landwirtschaft durch Bürokratieabbau und Deregulierung

Berlin, 04. November 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag kritisiert die zunehmende Bürokratie in der deutschen Landwirtschaft als existenzbedrohend. Melde-, Nachweis- und Dokumentationspflichten wachsen kontinuierlich, während technische Digitalisierungsmaßnahmen wie verpflichtende Foto-Apps, satellitengestützte Flächenüberwachung und Datenbankanbindungen zusätzlichen Kontrollaufwand und Unsicherheit erzeugen. Kleine und mittlere Familienbetriebe fehlen die Kapazitäten, um den wachsenden Verwaltungsaufwand zu bewältigen. Obwohl das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein Bürokratieabbauprogramm angekündigt hat, bleiben die Schritte auf Detailkorrekturen beschränkt und realisieren keine echte Deregulierung. Gold-Plating verschärft die Situation, indem nationale Vorschriften über EU-Vorgaben hinausgehen und Wettbewerbsnachteile verursachen. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert daher ein sofortiges Moratorium für neue Bürokratiepflichten, eine umfassende Praxisprüfung aller bestehenden Auflagen, die Reduktion von Melde-, Dokumentations- und Nachweispflichten auf das EU-Mindestmaß sowie den Abbau belastender digitaler Kontrollsysteme. Ein jährlicher öffentlicher Bericht soll die Transparenz und Wirkung des Bürokratieabbaus dokumentieren.

Zum Antrag

Beitrag teilen

Ähnliche Inhalte