Ambulante ärztliche Versorgung zukunftssicher machen

Ambulante ärztliche Versorgung zukunftssicher machen

Berlin, 11. November 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag konstatiert eine zunehmende Überlastung der ambulanten ärztlichen Versorgung. Patientinnen und Patienten leiden unter langen Wartezeiten, niedergelassene Ärzte unter hohen bürokratischen Belastungen, wirtschaftlichem Druck durch Inflation und Energiepreise sowie dem demografischen Wandel und einem hohen Durchschnittsalter der Praxisteams. Die Attraktivität ärztlicher Niederlassungen sinkt, Fachkräftemangel und fehlender ärztlicher Nachwuchs verschärfen die Situation, gerade bei geplanter Ambu­lantisierung. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert daher: Schaffung zusätzlicher Medizin-Studienplätze, Abschaffung der Budgetierung, echte Digitalisierung, die Bürokratie abbaut, statt sie auszubauen, sowie Einrichtung einer Kommission für Bürokratieabbau beim Bundesministerium für Gesundheit. Diese soll verbindlich mindestens 50 % der Dokumentationspflichten streichen und die Dokumentationszeit auf maximal 20 % begrenzen. Darüber hinaus ist ein einheitliches Abrechnungs- und Vergütungssystem für ambulante Leistungen in Praxen, Krankenhäusern und im Rettungsdienst zu schaffen, um flächendeckende Versorgung sicherzustellen und medizinisch unnötige Transporte oder Klinikaufenthalte zu vermeiden.

Zum Antrag

Beitrag teilen

Ähnliche Inhalte