Stärkung der Arzneimittelversorgung durch gezielten Bürokratieabbau und Förderung der heimischen Produktion

Stärkung der Arzneimittelversorgung durch gezielten Bürokratieabbau und Förderung der heimischen Produktion

Berlin, 11. November 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag betont, dass eine verlässliche und bezahlbare Arzneimittelversorgung das Fundament des Gesundheitssystems bildet. Engpässe bei Antibiotika und onkologischen Präparaten resultieren aus einer übermäßigen Abhängigkeit von wenigen Herstellern und außereuropäischen Produktionsstandorten. Die Verlagerung der Wirkstoffproduktion außerhalb Europas beeinträchtigt die Versorgungssicherheit, schwächt den Wettbewerb und bremst die Entwicklung innovativer Medikamente.

Die wachsende Bürokratie, insbesondere die neuen Berichtspflichten nach der EU-CSRD-Richtlinie, bindet Kapazitäten in Unternehmen und verschiebt Ressourcen von Forschung und Produktion hin zu Dokumentationspflichten. Die uneinheitlichen Vorgaben auf europäischer und nationaler Ebene belasten vor allem kleine und mittelständische Unternehmen.

Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert deshalb die Bundesregierung auf, Berichtspflichten zu reduzieren und digitale, standardisierte Verfahren zu ermöglichen. Gleichzeitig soll die Rückverlagerung der Produktion nach Deutschland und Europa sowie der Abbau überflüssiger Melde-, Prüf- und Genehmigungspflichten gefördert werden. Nur so lassen sich Versorgungssicherheit, Preiswettbewerb und Innovationskraft nachhaltig stärken.

Zum Antrag

Beitrag teilen

Ähnliche Inhalte