Bürger können sich Nachhaltigkeit wegen Belastungen durch die Regierung nicht mehr leisten

Bürger können sich Nachhaltigkeit wegen Belastungen durch die Regierung nicht mehr leisten

Berlin, 17. November 2025. Zum Bericht der Bundesregierung an den Tourismusausschuss des Bundestags über die Studie des Umweltbundesamtes zur Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen, wonach trotz der Aussage von über 67 Prozent der befragten Bürger, ökologische und soziale Nachhaltigkeit seien erstrebenswerte Anliegen für ihre Reisen, diese nur für 3-5 Prozent der Urlaubsreisenden Beachtung für Reiseentscheidungen finden, teilt der Obmann der AfD-Fraktion im Tourismusausschuss, Dario Seifert, mit:

„Solche Ergebnisse müssen vor dem Hintergrund der akuten Wirtschaftslage verstanden werden. Laut dem Bundesamt für Statistik kann sich inzwischen ein gutes Fünftel der Bevölkerung keine einwöchigen Urlaubsreisen mehr leisten. Etwaige wirtschaftliche Belastungen, wie der ökologisch unsinnige CO2-Emissionshandel oder die Luftverkehrssteuer haben ihre schadhafte Wirkung bereits entfaltet. Dass die Regierung hier noch die Anwesenheit hehrer Ziele wie ökologischer oder sozialer Nachhaltigkeit erwartet, zeigt erneut die Abgehobenheit der etablierten Elite, die ihre eigenen ideologischen Vorlieben über die Nöte des Volkes stellt.“

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge