Private Altersvorsorge modernisieren – ETF-Sparplan für die Rente ermöglichen
Private Altersvorsorge modernisieren – ETF-Sparplan für die Rente ermöglichen
Berlin, 14. November 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag sieht dringenden Reformbedarf bei der privaten Altersvorsorge. Ziel ist die Einführung eines steuerlich geförderten ETF-Sparplans für die Rente als dritte Säule, der Transparenz, niedrige Kosten und attraktive Renditen vereint. Im Unterschied zu bisherigen Basisrenten entfällt der Versicherungsmantel; die Vorsorge erfolgt unmittelbar über zertifizierte Depots gemäß Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz. Beiträge werden als Sonderausgaben (§ 10 EStG) abziehbar, Wertzuwächse während der Ansparphase steuerfrei gestellt und erst in der Auszahlungsphase nachgelagert besteuert. Geschützte Altersvorsorge-Depots mit Sperrvermerken sichern Pfändungs-, Verwertungs- und Beleihungsschutz. Die Auszahlungsphase beginnt ab der Regelaltersgrenze mit Wahlrecht zwischen Entnahmeplan, Kapitalabfindung oder Verrentung; bei Invalidität und Tod steht das Depotguthaben frei zur Verfügung. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert zudem Prüfaufträge zur Einrichtung staatlich verwalteter Fonds, zur Förderung einkommensschwacher Sparer inklusive möglicher Startbeihilfen für junge Menschen sowie die regelmäßige Evaluation dieses Modells im Alterssicherungsbericht.
Beitrag teilen















