Ärztliche Ausbildung und Weiterbildung zum Facharzt bei Ambulantisierung der Versorgung sicherstellen und weiterentwickeln

Ärztliche Ausbildung und Weiterbildung zum Facharzt bei Ambulantisierung der Versorgung sicherstellen und weiterentwickeln

Berlin, 22. September 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag sieht in der ärztlichen Ausbildung und Weiterbildung eine zentrale Herausforderung für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Deutschland. In den letzten drei Jahrzehnten ist die Zahl der Medizinstudienplätze erheblich gesunken, was in Anbetracht der demografischen Veränderungen und des bevorstehenden Ruhestands vieler Ärzte alarmierend ist. Um die Qualität und Quantität der medizinischen Versorgung sicherzustellen, fordern wir eine sofortige Erhöhung der Medizinstudienplätze und eine Überprüfung der Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt.

Die angestrebte Ambulantisierung der medizinischen Versorgung birgt zudem das Risiko, dass essentielle Weiterbildungsmöglichkeiten im stationären Bereich verloren gehen. Daher müssen alle Reformen im Gesundheitswesen auch die Auswirkungen auf die ärztliche Ausbildung berücksichtigen. Wir verlangen, dass die Bundesregierung eine Regierungskommission einrichtet, die den Bedarf an Medizinstudienplätzen und Weiterbildungsmöglichkeiten ermittelt und konkrete Vorschläge zur Anpassung an die ambulante Versorgung entwickelt.

Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag ist überzeugt, dass eine ausreichende Anzahl an gut ausgebildeten Ärzten und Fachärzten für die Patientenversorgung unverzichtbar ist. Es ist unerlässlich, bürokratische Hürden abzubauen und finanzielle Anreize zu schaffen, um die Weiterbildung zu fördern und die Attraktivität des Arztberufes zu steigern.

Zum Antrag

Beitrag teilen

Ähnliche Inhalte