Akute Not der gesetzlichen Krankenversicherung lindern – Vollständige Finanzierung der Beiträge für Bürgergeldempfänger durch den Bund gewährleisten
Akute Not der gesetzlichen Krankenversicherung lindern – Vollständige Finanzierung der Beiträge für Bürgergeldempfänger durch den Bund gewährleisten
Berlin, 07. Oktober 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag legt in ihrem Antrag dar, dass die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) vor akuten finanziellen Herausforderungen steht, insbesondere in Bezug auf die Kostenübernahme für Bürgergeldempfänger. Obwohl der Bund eine pauschale Beitragserstattung an die GKV vornimmt, deckt diese nur etwa 39 % der tatsächlichen Gesundheitskosten, was zu einer erheblichen Unterfinanzierung führt. Die Belastungen, die aufgrund dieser Finanzierungslücke entstehen, werden durch die Solidargemeinschaft der Versicherten getragen, was die Gerechtigkeit des Systems gefährdet.
Wir fordern daher eine vollständige Finanzierung der Beiträge für Bürgergeldempfänger durch den Bund, um die GKV zu entlasten und eine faire Verteilung der finanziellen Lasten zu gewährleisten. Zudem muss der Gesetzgeber die Beitragspauschale an die realen Gesundheitskosten anpassen und eine dynamische Anpassung sicherstellen. Die Fraktion der AfD sieht dringenden Handlungsbedarf, um die Stabilität der GKV und die finanzielle Entlastung der Beitragszahler zu sichern.
Beitrag teilen