AK13 – Familie, Senioren, Frauen und Jugend2025-10-09T16:37:47+02:00

Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Leiter des Arbeitskreises

Sebastian Maack
Stellv. Leiter

Familien fördern – Kinder willkommen heißen

Der Arbeitskreis Familie der AfD-Bundestagsfraktion widmet sich den rechts- und sozialpolitischen Themen des korrespondierenden Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Im Arbeitskreis bereiten wir gemeinsam parlamentarische Initiativen vor und positionieren uns gegenüber den anderen Fraktionen.

Dabei lassen wir uns von den familienpolitischen Programminhalten unserer Partei leiten: Willkommenskultur für Kinder, Familienförderung und Bevölkerungsentwicklung, Stärkung von Ehe und Familie, Schutz des ungeborenen Lebens oder auch die konsequente Positionierung gegen die Gender-Ideologie. Hierfür nutzen wir die einschlägigen parlamentarischen Instrumente wie Kleine Anfrage, Antrag, Befragung oder Aktuelle Stunde.

Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt der Arbeit im Arbeitskreis stellt die gemeinsame Abstimmung von Aktionen und Initiativen dar, mit denen wir aus dem Arbeitskreis heraus in die Wahlkreise wirken oder Aktionen anderer patriotischer Kräfte im Land unterstützen wollen.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Dem deutschen Volke – Unsere Zukunft gestalten und durch geeignete Familienpolitik sichern

Berlin, 09. Oktober 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag sieht die Familie als Fundament unserer Gesellschaft und als entscheidenden Faktor für Lebensqualität, Halt und Geborgenheit. Laut dem INSA-Familienmonitor 2024 empfinden 87 Prozent der Eltern mit Kindern Familie als Quelle des Glücks. Angesichts dramatisch niedriger Geburtenzahlen, die seit Jahrzehnten [...]

Ehegattensplitting zu Familiensplitting weiterentwickeln

Berlin, 30. September 2025. Zu dem Vorstoß der SPD zur Abschaffung des Ehegatten-Splittings teilt der finanzpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Kay Gottschalk, mit: „Wer das Ehegatten-Splitting streichen will, betreibt einen Frontalangriff auf Ehe und Familie. Das ist keine Steuervergünstigung, sondern Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung beider Partner. Die CDU-SPD Regierung zeigt hier [...]

Kinder stärken statt Kinderrechte propagieren

Berlin, 20. September 2025. Anlässlich des heutigen Weltkindertags erklärt der familienpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Reichardt: „Den Weltkindertag möchten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland in diesem Jahr unter das Motto ,Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!‘ stellen. Beide Institutionen behaupten, dass fehlende Umsetzung von Kinderrechten eine Gefahr für die Demokratie [...]

Steuerfreier Hinzuverdienst für Senioren – Neuen 12.000-Euro-Freibetrag zusätzlich zum bestehenden Grundfreibetrag einführen

Berlin, 11. September 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert die Einführung eines steuerfreien Hinzuverdienstes für Senioren in Höhe von 12.000 Euro jährlich, zusätzlich zum bestehenden Grundfreibetrag. Angesichts der demografischen Krise, in der bis 2036 rund 12,9 Millionen Beschäftigte das Rentenalter erreichen werden, sehen wir die gezielte Aktivierung [...]

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag aufheben – Rechtsklarheit und Schutz vulnerabler Gruppen wie Frauen und Jugendlicher wiederherstellen

Berlin, 09. September 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert die sofortige Aufhebung des Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG), welches seit dem 1. November 2024 in Kraft ist. Dieses Gesetz erlaubt es sowohl minderjährigen als auch volljährigen Personen, ihren Geschlechtseintrag und Vornamen ohne [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben