Baupläne der Bundesregierung senken kaum die Kosten, sondern vor allem die Lebensqualität
Baupläne der Bundesregierung senken kaum die Kosten, sondern vor allem die Lebensqualität
Berlin, 21. November 2025. Bauen in Deutschland soll nach Plänen der Bundesregierung einfacher, günstiger und schneller werden. Dabei soll auf Baustandards verzichtet werden, die gesetzlich nicht zwingend notwendig sind. Dazu teilt der baupolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Marc Bernhard, mit:
„Wenn Bauministerin Hubertz glaubt, mit Wohnstandards der 50er Jahre das Kostenproblem beim kollabierten Wohnungsbau lösen zu können, ist die Genossin völlig auf dem Holzweg. So bedeutet eine Reduzierung des Schallschutzes und der Norm-Innenraumtemperatur eine erhebliche Verschlechterung der Lebensqualität im Alltag. Und angesichts einer überalterten Gesellschaft und dem entsprechenden Bedarf an altersgerechtem Wohnungsbau ist ein Wegfall der Aufzugspflicht ein Schlag ins Gesicht der Boomer-Generation. Zudem vertieft es die Spaltung der Gesellschaft, wenn Einkommensschwächere und Rentner dann nur noch in Wohnungen mit viel niedrigeren Baustandards als heute leben müssen. Wir als AfD-Bundestagsfraktion haben wirksamere Lösungsvorschläge, wie man die Baukosten massiv senken und damit den Wohnungsbau endlich wieder ankurbeln kann. Entscheidend ist die Senkung der Energiekosten, Abschaffung der CO2-Steuer und der Energieeffizienzanforderungen. Das könnte sofort geschehen und müsste nicht über einen langwierigen und gesetzlich schwierigen Weg für einen Gebäudetyp E gehen.“
Beitrag teilen


