Betriebliche Altersvorsorge modernisieren – ETF-Betriebsrente ermöglichen
Betriebliche Altersvorsorge modernisieren – ETF-Betriebsrente ermöglichen
Berlin, 17. Oktober 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert mit ihrem Antrag eine dringende Modernisierung der betrieblichen Altersvorsorge, um den Herausforderungen der demografischen Entwicklung und der Stagnation in der Verbreitung von bAV entgegenzuwirken. Wir erkennen die Notwendigkeit einer zusätzlichen kapitalgedeckten Altersvorsorge, um Versorgungslücken zu schließen und setzen uns für die Einführung des “Depotmodells” ein. Dieses Modell soll es Beschäftigten ermöglichen, durch steuerlich gefördertes Wertpapiersparen, insbesondere in Form von ETFs, eine renditestarke Altersvorsorge aufzubauen. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag sieht in der Vereinfachung und Transparenz des neuen Systems einen entscheidenden Schritt, um insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen die Bereitstellung von Betriebsrenten zu erleichtern. Gleichzeitig fordern wir die Bundesregierung auf, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die sicherstellen, dass alle Beschäftigten unabhängig von Tarifverträgen Zugang zu diesem Modell erhalten, und somit die Wahlfreiheit sowie die Kostentransparenz erhöhen. Unsere Initiative zielt darauf ab, die betriebliche Altersvorsorge zu verbreiten und Beschäftigten eine verlässliche und renditestarke Altersvorsorge zu bieten.
Beitrag teilen