Chaotische Sitzung des Umweltausschusses endet mit peinlicher Abstimmungsniederlage der Koalitionsfraktionen
Chaotische Sitzung des Umweltausschusses endet mit peinlicher Abstimmungsniederlage der Koalitionsfraktionen
Berlin, 8. Oktober 2025. In der heutigen 12. Sitzung des Umweltausschusses wurde der Einzelplan 16 des Haushalts 2026 mitberaten. In einer ersten Abstimmung verfügten die Fraktionen von CDU/CSU und SPD nach Auffassung der AfD-Fraktion mit 17 Ja-Stimmen gegen 18 Nein-Stimmen nicht über die erforderliche Mehrheit. Aus diesem Grund wurde das Abstimmungsergebnis, das vom Ausschussvorsitzenden zunächst als Zustimmung zum Einzelplan 16 verkündet wurde, durch die AfD-Fraktion angezweifelt. In einer anschließenden zweiten Abstimmung, deren Rechtmäßigkeit zwischen den Fraktionen umstritten war, wurde das Abstimmungsergebnis vom Ausschusssekretariat gezählt und vom Ausschussvorsitzenden mit 18 Ja-Stimmen und 18 Nein-Stimmen verkündet. Dazu erklärt der umweltpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Andreas Bleck:
„Die Sitzung im Umweltausschuss versank im Chaos. Den Koalitionsfraktionen fällt es zunehmend schwer, in den Sitzungen des Umweltausschusses vollzählig anwesend zu sein. Da die Oppositionsfraktionen in der Regel vollzählig anwesend sind, sind die Abstimmungsergebnisse knapper als die ohnehin schon knappen Mehrheitsverhältnisse im Parlament und in den Ausschüssen. Die AfD-Fraktion bekennt sich zur Einhaltung der Geschäftsordnung. Für die Legitimierung der Entscheidungen durch das Parlament und die Ausschüsse ist es von entscheidender Bedeutung, dass Mehrheitsentscheidungen nicht auf einer imaginären Mehrheit der Koalitionsfraktionen, sondern auf einer realen Mehrheit aller abgegebenen Stimmen beruhen. Das Volk hat ein Recht darauf, dass seine Volksvertreter sich an die selbst geschaffenen Regeln halten und ihren Pflichten nachkommen. Dazu gehört auch die Teilnahme aller ständigen Ausschussmitglieder an den Ausschusssitzungen. Um die Scharte der chaotischen Ausschusssitzung und peinlichen Abstimmungsniederlage auszuwetzen, hat der Ausschuss auf Antrag der Koalitionsfraktionen entschieden, im Anschluss eine Sondersitzung mit erneuter Abstimmung des Einzelplans 16 zu beantragen.“
Beitrag teilen