Extremisten an Universitäten bekämpfen

Extremisten an Universitäten bekämpfen

Berlin, 10. November 2025. Am vergangenen Freitag, 7. November, stürmten sogenannte Pro-Palästina-Aktivisten das Hauptgebäude der Technischen Universität München und zündeten auf dem Dach Pyrotechnik. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Christoph Birghan, Mitglied des Ausschusses für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung, teilt dazu mit:

„Leider erreichen uns immer häufiger Nachrichten, dass deutsche Hochschulen von Extremisten angegriffen werden. Mal setzen Islamisten in Veranstaltungen die Geschlechtertrennung durch, mal bedrohen Linksextremisten ihnen unliebsame Hochschullehrer. Und allzu oft verbünden sich diese beiden Gruppen, um die Hochschulen mit politischem Krawall und ihrer extremistischen Agenda zu überziehen. Es ist ein Glück, dass die Hochschulleitung der TU München diesmal entschlossen einschritt. Allein diesem Eingreifen ist es zu verdanken, dass die Islamisten das Gebäude rasch wieder verließen und der Spuk schnell ein Ende hatte. Wir solidarisieren uns mit der Hochschulleitung und danken ihr für ihren Mut. Die AfD-Bundestagsfraktion hat in vielen parlamentarischen Initiativen die Politisierung unserer deutschen Hochschulen thematisiert und sich für eine entschiedene Bekämpfung dieser Umtriebe eingesetzt. Allein die AfD-Fraktion nimmt diese Gefahr ernst und setzt sich dafür ein, dass die Hochschulen wieder Orte wissenschaftlicher Exzellenz werden und der politische Klamauk beendet wird.“

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge