Gehrke: Wettbewerb in der Privaten Krankenversicherung (PKV) stärken – Versicherte entlasten

Gehrke: Wettbewerb in der Privaten Krankenversicherung (PKV) stärken – Versicherte entlasten

Berlin, 8. Februar 2019. Fällt das Wort „privatversichert“ denken viele sofort an Reichtum und Menschen, bei denen Geld gar keine Rolle spielt. So ist das aber nicht: Gerade ältere Versicherte, Rentner oder kleine Selbständige, die meist nicht zu den Besserverdienenden gehören, sind privat krankenversichert.

Der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Axel Gehrke, sagt dazu:

„Die AfD steht für die soziale Marktwirtschaft und gegen Planwirtschaft, gegen Einheitsversorgung und gegen Sozialabbau. Deshalb lehnen wir Kopf-Pauschalen und die Bürgerversicherung ab.

Zur Marktwirtschaft gehört aber untrennbar der Wettbewerb. Und der ist heute in der PKV nicht wirklich vorhanden. Bisher sind die Privat-Versicherten an ihre ursprünglichen Versicherungskonzerne gebunden und müssen Beitragserhöhungen alternativlos erdulden, weil sie ihre Altersrückstellungen beim Wechsel nicht zu einer anderen Versicherung mitnehmen können. Die Prämie bei der neuen Versicherung wäre deshalb insbesondere nach langer Laufzeit erheblich höher als bei der alten.

Das muss sich schnell ändern. Privatversicherte sollen ihre Altersrückstellungen bei einem Versicherungswechsel mitnehmen können. Einen entsprechenden Antrag hat die AfD-Bundestagsfraktion bereits eingereicht.

Mehr Wettbewerb hätte eine spürbare Entlastung gerade der gering verdienenden Privat-Versicherten zur Folge.“

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge