Hampel: Wir brauchen schnell einen deutsch-britischen „Élysée-Vertrag“

Hampel: Wir brauchen schnell einen deutsch-britischen „Élysée-Vertrag“

Berlin, 4. Februar 2019. Zu den Konsequenzen aus dem bevorstehenden Brexit teilt der außenpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Armin-Paul Hampel, mit:

„Ganz gleich in welcher Form der Brexit stattfinden wird, ob hart oder weniger hart, wir brauchen auch weiterhin eine enge Anbindung der Briten an Deutschland. Deswegen fordere ich die Bundesregierung auf, mit London möglichst rasch einen deutsch-britischen Vertrag zu abzuschließen. Als Vorbild könnte er analog dem deutsch-französischen Élysée-Vertrag gestaltet werden.

Der Élysée-Vertrag zwischen Frankreich und Deutschland sowie seine erst im Januar 2019 abgeschlossene Ergänzung im Aachener Vertrag, dokumentieren und vertiefen die wichtigen Bindungen der beiden europäischen Kontinentalmächte Deutschland und Frankreich. Das ist im Prinzip gut so, aber zu wenig. Da Deutschland auch in Zukunft eine enge Anbindung an Großbritannien braucht, die durch den absehbaren Brexit wegfallen würde, plädiere ich für den schnellen Abschluss eines deutsch-britischen Vertrages und fordere die deutsche Bundesregierung dazu auf, ihn sehr zeitnah in die Wege zu leiten und möglichst bald abzuschließen.

Wir haben auch eine große Verantwortung gegenüber den Briten  und sollten ihnen, gerade jetzt und angesichts der chaotischen Brexit-Geschehnisse und ihrer Folgen, eine Brücke zurück nach Europa bauen. Die Briten sind nicht nur ein wichtiger politischer Partner Deutschlands, sondern auch ein verlässlicher Handels- und Sicherheitspartner, und das sollte so bleiben. Darüber hinaus sind sie der Ankerpunkt für unsere Anbindung an die anglo-amerikanische Welt und unserer gemeinsamen Nato-Mitgliedschaft. Ein neuer deutsch-britischer Vertrag könnte alle wichtigen Elemente dieser lebensnotwendigen Partnerschaften unter den veränderten Brexit-Rahmenbedingungen auffangen und mit Zukunftsperspektiven verbinden. Die deutsche Bundesregierung ist jetzt am Zug!“

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge