König: Deutsche Spitzensportler erhalten endlich angemessen Geld

König: Deutsche Spitzensportler erhalten endlich angemessen Geld

Berlin, 20. Mai 2019. Die AfD-Fraktion forderte in ihren Sportpolitischen Thesen und in der Haushaltsdebatte 2019 die Verdoppelung der Spitzensportförderung auf 340 Millionen Euro im Jahr 2020.

Der öffentliche Druck wirkte, denn im Jahr 2019 wurden immerhin 235 Millionen Euro für die Spitzensportförderung bewilligt. Ein besonderer Schwachpunkt war aber die Förderung von Athleten, die keine Sportförderstelle beim Bund oder den Ländern innehaben. Diese Sportler lebten zum Teil von 650 Euro monatlich.

Der Sportpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Jörn König:

„Während der Sitzung des Bundestags-Sportausschusses konnte Vollzug gemeldet werden. Sportminister Seehofer und Dr. Ilgner, Chef der Deutschen Sporthilfe, traten gemeinsam vor die Presse und verkündeten, dass jeder Sportler etwa 1.500 Euro monatlich zur Verfügung habe. Die beiden Herren bedankten sich bei allen an der Lösung Beteiligten, ausdrücklich auch bei den Mitgliedern des Sportausschusses. Seehofer sprach stolz von einem Paradigmenwechsel.

Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber noch kein Paradigmenwechsel. Dies wird auch an der geringen weiteren Steigerung der Spitzensportförderung um 10 Millionen Euro auf 245 Millionen Euro im Jahr 2020 deutlich. Aus unserer Sicht sind 340 Millionen Euro angemessen. Im Vergleich zur Kultur fließt deutlich zu wenig Geld in den Sport, obwohl mehr als 25 Millionen Deutsche in Vereinen Sport treiben.

Die AfD fordert weiterhin, dass der Sport tiefer im Volk verankert werden und wieder einen höheren Stellenwert im Alltag bekommen muss. Spitzensportler sollten eine höhere Anerkennung erfahren.“

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge