Medizinische Notfallversorgung schnell, qualitativ hochwertig und bezahlbar gestalten
Medizinische Notfallversorgung schnell, qualitativ hochwertig und bezahlbar gestalten
Berlin, 14. Oktober 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag hat den Antrag eingebracht, die medizinische Notfallversorgung in Deutschland grundlegend zu reformieren, um eine schnelle, qualitativ hochwertige und bezahlbare Hilfe zu gewährleisten. Wir stellen fest, dass die gegenwärtigen Systeme der ambulanten und stationären Notfallversorgung ineffizient sind und häufig in langen Wartezeiten für Patienten münden. Der bestehende Rettungsdienst ist überlastet, und viele Einsätze sind nicht akut notwendig, was auf eine unzureichende Aufklärung der Bevölkerung über die Versorgungsmöglichkeiten hinweist.
Wir fordern die Schaffung bundesweit einheitlicher Rettungsleitstellen, die eine erste ärztliche Einschätzung ermöglichen und den Hilfesuchenden direkt an die passende Versorgungseinrichtung verweisen. Zudem ist die Einführung eines gemeinsamen Abrechnungssystems für alle Beteiligten der Notfallversorgung erforderlich, um unnötige Transportkosten und stationäre Aufnahmen zu minimieren.
Die Reform soll sicherstellen, dass der Rettungsdienst als Teil der medizinischen Versorgung anerkannt und finanziert wird. Nur durch diese Maßnahmen können wir die Erreichbarkeit und Qualität der medizinischen Notfallversorgung nachhaltig verbessern.
Beitrag teilen