Pressemitteilung

Nicole Höchst: Nationaler Bildungsbericht zeigt, Bildungssystem braucht Neustart

Berlin, 17. Juni 2024. Zum heute veröffentlichten Nationalen Bildungsbericht 2024 teilt die bildungspolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Nicole Höchst, mit:

„Endlich beschreibt jemand in AfD-Fraktionsklartext die Bildungssituation in Deutschland: ,Das System arbeitet vielerorts bereits am Anschlag‘, sagt der Geschäftsführende Direktor des Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Kai Maaz. Es ist gut, dass auch er nun Klartext spricht. Die drastische Formulierung ist keine Übertreibung, sondern eine passende Zustandsbeschreibung.

Maaz und die Wissenschaftler, die den Bildungsbericht alle zwei Jahre erstellen, monieren, dass nur wenige Länder überhaupt den Sprachstand der Kinder erfassen. Dabei sollte dies doch als erstes geschehen. Wie können denn Kinder etwas lernen, wenn sie noch nicht einmal die Sprache verstehen? Aus diesem Grund haben wir von der AfD-Bundestagsfraktion unseren Antrag ‚Kinder mit und ohne Deutschkenntnisse für den gemeinsamen Erfolg getrennt unterrichten‘ (20/7575) auf den Weg gebracht. Von diesem würden schließlich alle Kinder profitieren. Wir wollen an den Volkshochschulen gesonderten Sprachschulunterricht für Kinder ohne Deutschkenntnisse ermöglichen.

Dem Bericht zufolge ist auch der Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss gestiegen. Er lag 2022 bei 6,9 Prozent. In dieser Statistik werden Schüler, welche während eines laufenden Schuljahres die Schule abbrechen, noch nicht einmal erfasst.

Es braucht einen Neustart des Bildungssystems. Den kann es nur mit der AfD-Bundestagsfraktion geben. Das wäre ein echtes Startchancenprogramm für unsere Bildung und vor allem für unsere Kinder.“

Beitrag teilen

Ähnliche Beiträge