Reform der Politikerpensionen – Bundestagsabgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung aufnehmen
Reform der Politikerpensionen – Bundestagsabgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung aufnehmen
Berlin, 22. Juli 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag beantragt eine Reform der Altersversorgung von Abgeordneten, um die Politikverdrossenheit in der Bevölkerung zu verringern und das Vertrauen in die parlamentarischen Institutionen zu stärken. Wir stellen fest, dass die derzeitige Altersentschädigung der Abgeordneten großzügiger ist als die der Mehrheit der Bürger in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV). Dies führt zu einer Ungleichheit, die wir als sozial ungerecht empfinden. Wir fordern daher die Einbeziehung aller Bundestagsabgeordneten in die GRV, um eine einheitliche Altersversorgung zu schaffen und die Akzeptanz des Rentensystems zu erhöhen. Ein neues “Bausteinmodell” soll eine angemessene Altersversorgung, die Unabhängigkeit der Abgeordneten sicherstellen und die Transparenz der Kosten garantieren. Wir setzen uns für eine interfraktionelle Arbeitsgruppe ein, die bis Ende 2026 einen Gesetzentwurf erarbeitet, um die Altersversorgung der Abgeordneten nachhaltig zu reformieren und so das Vertrauen der Bürger in ihre gewählten Vertreter zurückzugewinnen.
Beitrag teilen