Der Dokumentarfilm »StandHaft« gibt Bundeswehrsoldaten eine Stimme, die sich durch die Pflicht zur Duldung der COVID-Impfung in ihrem Recht auf körperliche Unversehrtheit und in ihrer individuellen Entscheidungsfreiheit gravierend eingeschränkt sehen. Die existenzielle Bedrohung durch die staatlich angeordnete Impfverpflichtung wird von Betroffenen und Experten authentisch und eindringlich geschildert. Ihre Erlebnisse werden sowohl im physischen als auch im psychischen Kontext dargestellt: So berichten Soldaten, die trotz der Ermahnungen, Aufforderungen und Drohungen ihrer Vorgesetzten die Impfung verweigerten, von schwerwiegenden persönlichen Konsequenzen wie sozialer Isolation innerhalb der Truppe, unehrenhafter Entlassung oder Haftstrafen.
Im Zentrum des Films stehen persönliche Erfahrungsberichte, ethische Fragestellungen sowie das Spannungsfeld zwischen militärischem Gehorsam und individuellem Gewissen. »StandHaft« macht eindrucksvoll deutlich, wie tiefgreifend staatliche Zwangsmaßnahmen die persönlichen Rechte der Betroffenen verletzen und unterstreicht die Notwendigkeit, individuelle Rechte sowie Eigenverantwortung zu bewahren und zu schützen – Kernanliegen, für die sich die AfD-Bundestagsfraktion konsequent einsetzt.
Die Podiumsdiskussion mit Christiane Müller (Filmemacherin), Jan Reiners (ehemaliger Soldat der Bundeswehr), Edgar Siemund (Rechtsanwalt) und Dr. Sabine Stebel (Biologin) moderiert Thomas Dietz MdB. Nutzen Sie diese Gelegenheit zur Diskussion über zentrale Anliegen der AfD-Bundestagsfraktion: Die Bewahrung individueller Freiheit, die Stärkung der Eigenverantwortung und die konsequente Ablehnung von Zwangsmaßnahmen im medizinischen Bereich sind Themen, die wir auf vielfältige Weise immer wieder in unseren parlamentarischen Initiativen ansprechen.
Programm
- 18.30 Uhr Beginn der Veranstaltung (Catering)
(Einlass ab 18.00 Uhr) - 19.00 Uhr Begrüßung
Thomas Dietz MdB - 19.30 Uhr Vorführung des Films »StandHaft«
in Anwesenheit der Filmemacherin Christiane Müller - 20.30 Uhr Podiumsdiskussion
mit Thomas Dietz MdB (Moderation)
Martin Sichert MdB (Leiter des Arbeitskreises Gesundheit)
Christiane Müller (Filmemacherin)
Jan Reiners (ehemaliger Soldat der Bundeswehr)
Edgar Siemund (Rechtsanwalt)
Dr. Sabine Stebel (Biologin) - 21.30 Uhr Aussprache und Ausklang
- 22.00 Uhr Veranstaltungsende
Hinweis: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung bitten wir daher um verbindliche Anmeldung bis spätestens 03.09.2025.