Aktuelles

  • Berlin, 16. Juli 2025. Laut Medienberichten schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) unter der Leitung von Marcel Fratzscher eine Sonderabgabe für „gut situierten Senioren“ („Boomer-Soli“) vor, der dazu dienen soll, die Renten ärmerer Rentner anzuheben. Ziel sei es, Altersarmut zu bekämpfen sowie die Belastungen des Rentensystems durch den Renteneintritt der Baby-Boomer durch Umverteilung innerhalb des Systems zu beheben. Dazu erklärt [...]

  • So wollen wir die Bürger entlasten! Die AfD-Bundestagsfraktion tritt für eine grundlegende Reform des deutschen Steuersystems ein. Dies ist eine programmatische Kernforderung unserer Partei. Das Steuersystem soll eine verständliche Systematik aufweisen und nur wenige Steuerarten umfassen. Sinnvolle Steuervereinfachung Alle Erträge werden mit 25 Prozent besteuert, egal ob Unternehmer, Arbeitnehmer oder Selbständiger. Die Bemessungsgrundlage erfolgt nach dem Kirchhof-Modell. Alle [...]

  • DEUTSCHLAND IN DER KRISE Berlin, 5. Juli 2025. Viele Bürger fühlen sich nicht mehr sicher und machen sich Sorgen um die Zukunft. Straßen und Parks sind Gefahrenzonen. Im Stundentakt [...]

  • Berlin, 26. Juni. 2025. Unsere Abendveranstaltung zum Thema Meinungsfreiheit war ein voller Erfolg – alle Plätze waren binnen kurzer Zeit vergeben, das Interesse groß. Laut [...]

“Die Inschrift am Westportal des Bundestages ist für uns eine Verpflichtung!”

VIDEOS & LIVESTREAMS

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fraktionsmagazin

Anträge & gesetzentwürfe

  • Berlin, 08. Juli 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag fordert die Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrsteuer, die in den Jahren 2020 und 2024 beschlossen wurde. Wir stellen fest, dass der europäische Luftverkehrsmarkt der wettbewerbsintensivste weltweit ist, und die Luftverkehrsteuer für deutsche Fluggesellschaften einen erheblichen Wettbewerbsnachteil darstellt. Diese Steuer hat negative Auswirkungen auf die Nachfrage und das Angebot an [...]

ELEKTRONISCHEN RUNDBRIEF ABONNIEREN