Aktuelles

  • Berlin, 17. Oktober 2025. Unter Federführung der AfD-Bundestagsfraktion haben Abgeordnete der AfD aus Bundestag und Landesparlamenten die Resolution „Krankenhaussicherung und Krankenhausreform“ beschlossen, um die Krankenhäuser in Deutschland zukunftssicher zu machen, die angespannte finanzielle Situation vieler Krankenhäuser zu beenden und somit das Krankenhaussterben zu stoppen. Dazu teilt der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Sichert, mit: „Krankenhäuser sind ein grundlegendes Standbein der Daseinsfürsorge. [...]

  • So wollen wir die Bürger entlasten! Die AfD-Bundestagsfraktion tritt für eine grundlegende Reform des deutschen Steuersystems ein. Dies ist eine programmatische Kernforderung unserer Partei. Das Steuersystem soll eine verständliche Systematik aufweisen und nur wenige Steuerarten umfassen. Sinnvolle Steuervereinfachung Alle Erträge werden mit 25 Prozent besteuert, egal ob Unternehmer, Arbeitnehmer oder Selbständiger. Die Bemessungsgrundlage erfolgt nach dem Kirchhof-Modell. Alle [...]

  • DEUTSCHLAND IN DER KRISE Berlin, 5. Juli 2025. Viele Bürger fühlen sich nicht mehr sicher und machen sich Sorgen um die Zukunft. Straßen und Parks sind Gefahrenzonen. Im Stundentakt [...]

  • Berlin, 26. Juni. 2025. Unsere Abendveranstaltung zum Thema Meinungsfreiheit war ein voller Erfolg – alle Plätze waren binnen kurzer Zeit vergeben, das Interesse groß. Laut [...]

“Die Inschrift am Westportal des Bundestages ist für uns eine Verpflichtung!”

VIDEOS & LIVESTREAMS

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fraktionsmagazin

Anträge & gesetzentwürfe

  • Berlin, 15. Oktober 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag hat einen Antrag eingebracht, der sich vehement gegen die sogenannte „EU-Chatkontrolle“ richtet. In den letzten Jahren haben Datenschutz und Überwachung im digitalen Zeitalter an Bedeutung gewonnen, und die geplante EU-Verordnung zur Prävention des sexuellen Missbrauchs von Kindern stellt eine erhebliche Bedrohung unserer Grundrechte dar. Wir kritisieren, dass Anbieter digitaler [...]

ELEKTRONISCHEN RUNDBRIEF ABONNIEREN