Springer: Zahl der ausländischen Alten- und Krankenpfleger ohne Job steigt weiter an
Springer: Zahl der ausländischen Alten- und Krankenpfleger ohne Job steigt weiter an
Berlin, 16. April 2019. Die Zahl der arbeitslosen Altenpfleger mit ausländischer Staatsangehörigkeit ist laut aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) in den letzten acht Jahren – trotz des gestiegenen Stellenangebotes um 94 Prozent – um rund zwei Drittel von 4.347 (2010) auf 7.124 (2018) weiter angestiegen. Demgegenüber reduzierte sich die Anzahl der arbeitslosen Altenpfleger mit deutscher Staatsangehörigkeit um rund ein Drittel von 34.485 (2010) auf 23.553 (2018), wie die Welt heute berichtet (vgl. https://bit.ly/2Zo9jhg).
Auch die Zahl der arbeitslosen ausländischen Krankenpfleger ist in den letzten acht Jahren – trotz des gestiegenen Stellenangebotes um 52 Prozent – um fast 60 Prozent von 1.761 (2010) auf 2.793 (2018) weiter angestiegen. Demgegenüber reduzierte sich auch hier die Anzahl der arbeitslosen Krankenpfleger mit deutscher Staatsangehörigkeit um mehr als 40 Prozent von 10.859 (2010) auf 6.182 (2018).
Dazu teilt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, René Springer, mit:
„Alten- und Krankenpflege gehören zu den Berufen, in denen Fachkräfte stärker denn je nachgefragt werden. Dass wir in dieser Situation steigende Arbeitslosenzahlen bei ausländischen Fachkräften beobachten können, wirft viele Fragen auf. Vor allem aber führt es den Ruf nach mehr ausländischen Fachkräften, wie wir ihn aus der Großen Koalition hören, völlig ad absurdum.“
Beitrag teilen