Gipfeltreffen in Budapest als Chance für diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg
Gipfeltreffen in Budapest als Chance für diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg
Berlin, 27. Oktober 2025. Die Bundestagsfraktion der Alternative für Deutschland unterstützt ausdrücklich die von US-Präsident Donald Trump angestoßene Friedensinitiative zur Beendigung des Krieges in der Ukraine. Das angekündigte Gipfeltreffen zwischen der Russischen Föderation und den Vereinigten Staaten in Budapest wird als ein bedeutender Schritt hin zu einer diplomatischen Lösung begrüßt. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Obmann der AfD-Fraktion im Auswärtigen Ausschuss, Stefan Keuter, teilt mit:
„Die Waffen müssen endlich schweigen. Ein dauerhafter Frieden kann nicht auf dem Schlachtfeld, sondern nur am Verhandlungstisch erzielt werden. Der für seine Ostpolitik mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnete Altbundeskanzler Willy Brandt hat einst gesagt: ,Man kann nicht Frieden schaffen, wenn man nicht miteinander spricht.‘ Dieser Grundsatz gilt heute mehr denn je – auch und wieder gegenüber Russland. Die Fraktion widerspricht damit der Haltung von Bundeskanzler Friedrich Merz, der kürzlich erklärte, mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin könne man nicht reden. Gerade in Zeiten tiefgreifender Konflikte ist es unsere Pflicht, Gesprächskanäle offen zu halten. Diplomatie ist kein Zeichen von Schwäche. ,Wandel durch Annäherung‘ ist keine Form der Anbiederung, sondern von politischer Verantwortung. Die AfD-Bundestagsfraktion fordert die Bundesregierung auf, endlich ihrer Verantwortung und Deutschlands Potential gerecht zu werden, sich konstruktiv in den Friedensprozess einzubringen und die internationale Diplomatie zu unterstützen. Ein Gipfel in Budapest bietet die historische Chance, den Weg zu einem Waffenstillstand und einer politischen Lösung zu ebnen.“
Beitrag teilen


