Flächendeckende Arzneimittelversorgung mit Apotheken zukunftssicher machen
Flächendeckende Arzneimittelversorgung mit Apotheken zukunftssicher machen
Berlin, 04. November 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag macht deutlich, dass Apotheken nicht nur als Verkaufsstellen für verschreibungspflichtige und apothekenpflichtige Arzneimittel fungieren, sondern als flächendeckendes, wohnortnahes, fachkundig geführtes dezentrales Lager für die tägliche Versorgung. Sie übernehmen Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienst, versorgen Pflegeheime, liefern Betäubungsmittel legal aus und erstellen patientenindividuelle Rezepturen. Gleichzeitig bilden sie Pharmaziestudierende sowie pharmazeutisch-technische Assistentinnen (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) aus. Die Apotheken stehen jedoch unter massivem Kostendruck, leiden unter Medikamentenlieferengpässen, Inflation, Fachkräftemangel und Bürokratie. Der Versandhandel führt zu sinkenden Apothekenzahlen, insbesondere in ländlichen Gebieten, riskierend die flächendeckende Versorgung. Aus diesem Grund fordert die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag eine sofortige Erhöhung und inflationsgerechte Anpassung aller Apothekenvergütungen, Anhebung wichtiger Pauschalen und Gebühren, umfassende Bürokratieentlastung durch eine Regierungskommission, Prüfungen neuer digitaler Anwendungen auf Bürokratieabbau, Maßnahmen zur Steigerung von Pharmaziestudienplätzen, kostenfreie PTA-Ausbildung mit Vergütung sowie mehr Flexibilität durch zentrale Labor- und Rezepturstandorte innerhalb regionaler Verbünde. Zudem sollen klare Zuständigkeitsgrenzen zwischen Ärzten und Apothekern erhalten bleiben.
Beitrag teilen















