


1982 bis 1989: Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf (Abitur).
1989 bis 1995: Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen
Universität Berlin (Diplom-Ingenieur).
1995 bis 2016: Kaufmännische IT-Projekte zur Digitalisierung und
Prozessoptimierung, teilweise angestellt, teilweise freiberuflich. 1996:
Zehn Monate Grundwehrdienst.
2016 bis 2021: Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnungsangelegenheiten
in Berlin-Reinickendorf.
2021 bis 2023: Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf.
2023 bis 2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag.
"Kinder sind Deutschlands Zukunft und Familien das Fundament. Deshalb müssen
wir Rahmenbedingungen für starke und stabile Familien schaffen."