AK25 – Digitales2023-08-31T15:09:30+02:00

Digitale Agenda

Leiter des Arbeitskreises

Eugen Schmidt
Stellv. Leiter

Mit der digitalen Transformation die Zukunft gestalten

Die Digitalisierung verändert die Welt. Diese vierte industrielle Revolution umfasst nicht nur zahlreiche technologische Entwicklungen, sondern stellt auch einen Paradigmenwechsel dar.
Sowohl während der industriellen Revolution als auch während der Computerisierung der 90er Jahre konnten neue, qualifiziertere Arbeitsplätze geschaffen werden. Körperlich anstrengende Arbeiten wurden erleichtert, Produktionsabläufe effizienter.

Die Auswirkungen des digitalen Wandels werden dagegen tiefgreifender sein. Unsere Wirtschaft und unser gesellschaftliches Miteinander werden sich genauso nachhaltig verändern wie unsere Sozial- und Arbeitsordnung. Politik- und Rechtssysteme müssen sich den neuen Gegebenheiten anpassen.

Die Herausforderungen, denen sich unsere Gesellschaft stellen muss, sind komplex und greifen tief in die verschiedensten Bereiche unseres Lebens ein. Um ganzheitliche Lösungsansätze zu entwickeln, die zum Beispiel beschäftigungsloses Wachstum verhindern, ist eine ressortübergreifende Betrachtung über die politischen Bereiche hinweg nicht nur sinnvoll, sondern dringend notwendig.

Der Arbeitskreis Digitale Agenda der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat die Chancen und Risiken der digitalen Wende erkannt. Wir haben den Mut zum Wandel, den Mut zu Veränderungen. Wir wollen intelligente und nachhaltige Lösungswege für die Zukunft aufzeigen und in den Politikprozess einbringen. Gemeinsam mit der Alternative für Deutschland, die sich im Gegensatz zu anderen Parteien durch Innovationsfreundlichkeit und Zukunftsorientierung auszeichnet, wollen wir im Bundestag dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft die vielfältigen Herausforderungen der digitalen Transformation bewältigt, ohne dabei auf den sozialen Frieden und das Allgemeinwohl verzichten zu müssen.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Barbara Benkstein: Die Bundesregierung muss endlich mit der digitalen Arbeit beginnen

Berlin, 22. November 2023. Zum Digitalgipfel der Bundesregierung in Jena erklärt die digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Barbara Benkstein: „Er war geplant als Schaulaufen und lieferte doch nur peinliche Bekenntnisse: Der Digitalgipfel der Bundesregierung in Jena. Anstatt zu demonstrieren, was sie alles erreicht haben wollten in Sachen Digitalisierung und KI, mussten [...]

Barbara Benkstein: Anlasslose Chatkontrolle verhindern

Die digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Barbara Benkstein, begrüßt die Ablehnung der anlasslosen Chatkontrolle durch den Innenausschuss des EU-Parlamentes: „Auch die AfD-Fraktion hat sich im Bundestag wiederholt gegen diesen Plan der EU-Kommission gestellt; gegen die Massenüberwachung völlig unbescholtener Bürger. Die digitale Kommunikation muss für jeden sicher, frei und geschützt bleiben. Darum [...]

Eugen Schmidt: Beschwerden über weniger Zensur bei X (Twitter) zeigen Gefährlichkeit des „Digital Services Act“

Berlin, 15. November 2023. In jüngsten Presseberichten, die sich „auf einen nicht namentlich genannten Vertreter der EU-Kommission“ berufen, wird darauf hingewiesen, dass die Plattform X (ehemals Twitter) im Vergleich zu anderen sozialen Medien wie YouTube und TikTok eine geringere Anzahl an „Inhaltsmoderatoren“ einsetze. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Eugen Schmidt, Mitglied im Ausschuss [...]

Eugen Schmidt: Undurchsichtige Absprachen der Bundesregierung mit „Meldestellen“ offenlegen

Berlin, 6. November 2023. Der Bundestagsabgeordnete Eugen Schmidt, weitere AfD-Bundestagsabgeordnete und die AfD-Bundestagsfraktion haben eine Kleine Anfrage (Bundestagsdrucksache 20/8815) an die Bundesregierung zur Tätigkeit der „Zentralen Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet“ („ZMI BKA“) gestellt. Diese Meldestelle wird durch die Bundesregierung kontrolliert und nimmt von ausgewählten privaten und staatlichen „Kooperationspartnern“ [...]

Barbara Benkstein: Die Nationale Datenstrategie der Bundesregierung ist unvollständig

Berlin, 11. Oktober 2023. Zur Vorlage der Weiterentwicklung der Nationalen Datenstrategie durch die Bundesregierung erklärt die digitalpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion Barbara Benkstein: „Anfang 2021 hat die Große Koalition eine Nationale Datenstrategie vorgelegt, nun präsentiert die Ampel deren Weiterentwicklung. Kern des Dokumentes (Drucksache 20/8260) ist das Schaffen von Rahmenbedingungen, die das Teilen [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben