Pressemitteilung
AfD-Bundestagsfraktion präsentiert Maßnahmenkatalog, um die Wirtschaft während der Corona-Krise vor dem Kollaps zu bewahren
Berlin, 25. März 2020. Am 24. März hat die AfD-Bundestagsfraktion einen Maßnahmenkatalog verabschiedet, der am Mittwoch dem Plenum zur Abstimmung vorgelegt wird (Drs. 19/18120). Der Wirtschafts- und Energiepolitische Sprecher der Fraktion, Steffen Kotré, spricht von einem essentiellen Paket, das weit über den Entwurf der Bundesregierung hinausgeht:
„Deutschland läuft Gefahr, in der Corona-Krise zahlreiche Unternehmen zu verlieren. Wir müssen alle existenzbedrohenden Kosten der wirtschaftlichen Akteure abdecken. Im ersten Schritt mit Liquiditätshilfen und später mit einem staatlichen Fond für eine eventuell notwendige Tilgungsübernahme.
Die Lösungsvorschläge der Bundesregierung vergessen den Mittelstand. Diese Lücke schließen wir mit unserem Antrag. Wir berücksichtigen alle notleidenden wirtschaftlich Tätigen. Egal, ob Freiberufler, Soloselbständige, Personengesellschaften, kleine oder große Unternehmen: existenzbedrohender Umsatzausfall muss gedeckt sein. Auch die Abschaffung des Solidaritätszuschlages und der Stromsteuer zielen auf eine echte Entlastung.“
Beitrag teilen
Ähnliche Beiträge