AK03 – Auswärtige Angelegenheiten2025-06-20T10:22:06+02:00

Außenpolitik

Leiter des Arbeitskreises

Gerold Otten
Stellv. Leiter

Realpolitik im deutschen Interesse

Der Arbeitskreis für auswärtige Angelegenheiten („AK Außen“) der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag ist das fraktionsinterne Pendant zum Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestags und innerhalb unserer Fraktion bei allen außenpolitischen Themen als Initiator und Ideengeber federführend.

Wir machen Realpolitik und keine Moralpolitik. Damit stehen wir für eine pragmatische, interessen- und lösungsorientierte sowie ehrliche deutsche Außenpolitik, die sich für Frieden und Stabilität der Mittel der Diplomatie bedient und den Interessenausgleich anstrebt. Wir bekennen uns zum Grundsatz der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten und lehnen vermessene Belehrungen und destabilisierende Interventionen ab. Vielmehr treten wir auf internationaler Bühne ein für die nationale Sicherheit und ökonomische Prosperität Deutschlands.

Unsere Vision ist ein Deutschland, das selbstbestimmt in einem blühenden Europa souveräner Staaten den Frieden und die Freiheit seiner Bürger garantiert und ihren Wohlstand fördert. Wir arbeiten für ein friedliches Miteinander der Völker, das die entscheidende Grundlage für jede politische und wirtschaftliche Weiterentwicklung darstellt.

Die multipolare Welt ist im Werden. In dieser Welt hat Deutschland ein Interesse daran, zu allen Staaten der Welt gute und notwendigerweise gleichberechtigte Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, und muss als international orientierte Industrie- und Kulturnation sowohl im Westen und Norden als auch Osten und Süden wechselseitig nützliche und idealerweise partnerschaftliche Beziehungen anstreben. Hierfür muss es zurückkehren zu seiner traditionellen Politik des Ausgleichs und der Vermittlung.

Der Arbeitskreis für auswärtige Angelegenheiten arbeitet eng mit dem Bundesfachausschuss für Außen- und Sicherheitspolitik (BFA 1) der Alternative für Deutschland zusammen. Da die Außenpolitik auch andere Ressorts berührt, stimmt sich der Arbeitskreis eng ab mit den Arbeitskreisen für Verteidigung, für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, für Wirtschaft und für Menschenrechte.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Bundesregierung muss Geldflüsse an NGOs in Georgien offenlegen

Berlin, 6. November 2025. Die Bundesregierung ließ im Jahr 2024 (befragter Zeitraum) in Georgien tätigen Nichtregierungsorganisationen eine Rekordsumme von 831.914 Euro zukommen. Dennoch enthält sie dem Bundestag die Namen der geförderten Empfänger und Projekte unter Verweis auf den „Schutz der Zuwendungsempfänger“ vor. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf [...]

Bundesregierung stockt Ukraine-Hilfen auf, statt eigene Bevölkerung zu entlasten

Berlin, 4. November 2025. Zu den Plänen der Bundesregierung, die finanziellen Hilfen für die Ukraine um weitere drei Milliarden Euro zu erhöhen, erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Gerold Otten, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:„Diese erneute Aufstockung der Ukraine-Hilfen ist unverantwortlich und zeigt, dass die Regierung völlig falsche Prioritäten setzt. Statt eine Krankenhausreform anzustoßen [...]

Keine deutschen Steuergelder für eine Regierung, die Massenmorde an Christen duldet

Berlin, 3. November 2025. Anlässlich der Drohung des US-Präsidenten Donald Trump gegenüber der Regierung Nigerias mit einen Militäreinsatz gegen islamistische Milizen, teilt der menschenrechtspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Rainer Rothfuß, mit:„Seit Jahrzehnten ist Nigeria eine Brutstätte des Islamismus. Terrorgruppen beherrschen große Gebiete des Landes, Boko Haram im Osten, der Islamische Staat [...]

Außenminister Wadephul steht in der Pflicht, Rückführungsabkommen mit Syrien zu schließen

Berlin, 1. November 2025. Zur Äußerung von Außenminister Wadephul, eine Rückkehr syrischer Staatsangehöriger nach Syrien sei „kurzfristig nicht möglich“, erklärt der außenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Markus Frohnmaier: „Außenminister Wadephul setzt das zerstörerische Erbe von Angela Merkel und der Ampel-Regierung fort. Anstatt endlich die Rückführung hunderttausender Syrer zu organisieren, erklärt er [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben