AK03 – Auswärtige Angelegenheiten2025-06-20T10:22:06+02:00

Außenpolitik

Leiter des Arbeitskreises

Gerold Otten
Stellv. Leiter

Realpolitik im deutschen Interesse

Der Arbeitskreis für auswärtige Angelegenheiten („AK Außen“) der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag ist das fraktionsinterne Pendant zum Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestags und innerhalb unserer Fraktion bei allen außenpolitischen Themen als Initiator und Ideengeber federführend.

Wir machen Realpolitik und keine Moralpolitik. Damit stehen wir für eine pragmatische, interessen- und lösungsorientierte sowie ehrliche deutsche Außenpolitik, die sich für Frieden und Stabilität der Mittel der Diplomatie bedient und den Interessenausgleich anstrebt. Wir bekennen uns zum Grundsatz der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten und lehnen vermessene Belehrungen und destabilisierende Interventionen ab. Vielmehr treten wir auf internationaler Bühne ein für die nationale Sicherheit und ökonomische Prosperität Deutschlands.

Unsere Vision ist ein Deutschland, das selbstbestimmt in einem blühenden Europa souveräner Staaten den Frieden und die Freiheit seiner Bürger garantiert und ihren Wohlstand fördert. Wir arbeiten für ein friedliches Miteinander der Völker, das die entscheidende Grundlage für jede politische und wirtschaftliche Weiterentwicklung darstellt.

Die multipolare Welt ist im Werden. In dieser Welt hat Deutschland ein Interesse daran, zu allen Staaten der Welt gute und notwendigerweise gleichberechtigte Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, und muss als international orientierte Industrie- und Kulturnation sowohl im Westen und Norden als auch Osten und Süden wechselseitig nützliche und idealerweise partnerschaftliche Beziehungen anstreben. Hierfür muss es zurückkehren zu seiner traditionellen Politik des Ausgleichs und der Vermittlung.

Der Arbeitskreis für auswärtige Angelegenheiten arbeitet eng mit dem Bundesfachausschuss für Außen- und Sicherheitspolitik (BFA 1) der Alternative für Deutschland zusammen. Da die Außenpolitik auch andere Ressorts berührt, stimmt sich der Arbeitskreis eng ab mit den Arbeitskreisen für Verteidigung, für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, für Wirtschaft und für Menschenrechte.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Merz’ Moldau-Besuch ist Wahlbeeinflussung auf Kosten Deutschlands

Berlin, 1. September 2025. Zum Kurzbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz in Moldau erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Gerold Otten, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: „Der Auftritt von Kanzler Merz in Chisinau ist Wahlkampfhilfe für die aktuelle Regierung, die eine EU-Mitgliedschaft ihres Landes befürwortet. Wenige Wochen vor den Parlamentswahlen reisen Merz, Macron und Tusk [...]

Keine Unterstützungsleistungen für Ukraine bis zur Aufklärung der Nord-Stream-Sabotage

Berlin, 28. August 2025. Zur Identifizierung der Verdächtigen im Fall der Nord-Stream-2-Sabotage teilt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und außenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Markus Frohnmaier, mit: „Die Identifizierung sämtlicher Verdächtiger im Fall der Nord-Stream-2-Sabotage ist ein wichtiger Fortschritt. Doch die neuen Erkenntnisse werfen schwerwiegende Fragen auf: Offenbar konnten die Täter mit echten [...]

Deutschlands Sicherheit wahren, statt fremde Kriege finanzieren

Berlin, 26. August 2025. Zum Besuch von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil in der Ukraine erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Gerold Otten, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: „Der Auftritt von Minister Klingbeil in Kiew ist nichts weiter als eine politische Inszenierung. Deutschland ist weder personell noch materiell in der Lage, glaubwürdige Sicherheitsgarantien für die Ukraine [...]

Bemühungen der US-Regierung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine verdienen Anerkennung und Respekt

Berlin, 19. August 2025. Zum Treffen zwischen Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefs in den USA erklärt der außenpolitische Sprecher und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Markus Frohnmaier: „Die intensiven diplomatischen Bemühungen der US-Regierung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine verdienen Anerkennung und Respekt. Wie Donald Trump [...]

Diplomatie statt Dogma: Der Alaska-Gipfel zeigt, was Berlin fehlt

Berlin, 16. August 2025. Zum Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska erklärt der außenpolitische Sprecher und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Markus Frohnmaier: „Trump und Putin begegneten sich beim Alaska-Gipfel respektvoll und freundschaftlich. Neben dem Ukraine-Konflikt rückten auch Perspektiven für eine wirtschaftliche Zusammenarbeit in den Vordergrund. Präsident Trump [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben