AK10 – Ernährung und Landwirtschaft2025-06-24T11:51:23+02:00

Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

Leiter des Arbeitskreises

Bernd Schattner
Stellv. Leiter

Aktiv für die Interessen der deutschen Landwirtschaft und unsere Heimat

Der Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Heimat nimmt eine zentrale Rolle ein, denn er beschäftigt sich mit den Grundlagen unserer Ernährung und Lebensqualität: Viehzucht, Ackerbau, Fischerei und Jagd. Diese Bereiche bilden das Fundament unserer täglichen Lebensmittelversorgung und sind zugleich wesentlicher Bestandteil unserer ländlichen Heimat.

Ob es um den Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) geht oder um gesunde Ernährung in unseren Schulen, der Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Heimat setzt sich mit all diesen wichtigen Themen auseinander. Er behandelt Fragen rund um Ernährung und Gesundheit, nachhaltigen Pflanzenanbau, artgerechte Tierhaltung sowie den Schutz unserer Kulturlandschaften und Artenvielfalt. Auch wenn diese Themen nicht immer im politischen Rampenlicht stehen, sind sie für die Menschen vor Ort genauso bedeutsam wie große gesellschaftliche Fragen.

Wenn über die Ausbreitung der Kirschessigfliege gesprochen wird, geht es auf den ersten Blick um ein kleines Insekt, doch dahinter verbergen sich enorme Risiken für Obstbauern und mögliche Millionenschäden, die weit über einzelne Betriebe hinausreichen.

Die Lebensmittelindustrie ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Sie ist überwiegend mittelständisch geprägt und bietet in rund 5.800 Unternehmen etwa 580.000 Menschen Arbeit. Deutschland ist weltweit als Lebensmittelexporteur anerkannt. Besonders Fleischerzeugnisse, Süßwaren, Milchprodukte und Getränke genießen im Ausland einen hervorragenden Ruf und stehen für die Qualität der deutschen Landwirtschaft.

Wir sind stolz, im Bundestag die Interessen unserer deutschen Bauern zu vertreten – insbesondere die der kleinen und mittelständischen Betriebe. Diese sichern nicht nur unser tägliches Brot, sie prägen auch unsere Heimat, bewahren unsere Kulturlandschaften und schaffen Erholungsräume für alle.

Denn eines ist klar: Heimat braucht Bauern.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Bewährte Praxis im Weinbau erhalten – Backpulver wieder als Grundstoff im Pflanzenschutz zulassen

Berlin, 10. Oktober 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag setzt sich in ihrem Antrag für die Wiederzulassung von Kalium- und Natriumhydrogencarbonat, auch bekannt als Backpulver, als Grundstoffe im Pflanzenschutz ein. Diese Substanzen haben sich im Weinbau als kostengünstig, umweltfreundlich und effektiv zur Bekämpfung pilzlicher Krankheiten bewährt. Trotz ihrer [...]

Regierung ignoriert Gefahr durch Massenpostsendungen mit illegalem Saatgut aus China

Berlin, 9. Oktober 2025. Deutschland wird aktuell Opfer von Massenpostsendungen mit illegalem Saatgut ohne Einfuhrerlaubnis und erforderlichem Pflanzengesundheitszeugnis aus China. Im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis 31. August 2025 wurden rund 107.000 solcher Sendungen von den Behörden Hessens gestoppt. Das bundeseigene Julius Kühn-Institut (JKI) wurde bereits am 22. Januar [...]

Praxisfremde Weidepflicht setzt Bio-Betriebe unter Druck

Berlin, 30. September 2025. Heute endet in Baden-Württemberg die letzte Ausstiegsfrist für Bio-Betriebe, die die Weidepflicht nicht erfüllen können. Doch auch bundesweit läuft die Zeit davon. Denn seit dem 1. Januar dieses Jahres gilt diese EU-Vorgabe verbindlich. Zwar hat EU-Agrarkommissar Hansen angekündigt, die Regeln zu überprüfen und mögliche Anpassungen in [...]

Minister Rainer lobt sich für Phantom-Engagement bei Entwaldungsverordnung

Berlin, 24. September 2025. Zur Entscheidung der EU-Kommission, das Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung um ein weiteres Jahr zu verschieben, teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion und Mitglied im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Felser, mit: „Die Eurokraten in Brüssel haben in letzter Minute entschieden, dieses Bürokratie-Monster für ein weiteres Jahr [...]

Saisonarbeit in der Landwirtschaft – Zeitgemäße Ausweitung der 70-Tage Regelung

Berlin, 09. September 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag setzt sich mit unserem Antrag für eine zeitgemäße Ausweitung der 70-Tage-Regelung für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft ein. Wir stellen fest, dass die hohen Mindestlöhne in Deutschland, die aktuell bei 12,82 Euro pro Stunde liegen, in Kombination mit steigenden Produktionskosten [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben