AK10 – Ernährung und Landwirtschaft2025-06-24T11:51:23+02:00

Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

Leiter des Arbeitskreises

Bernd Schattner
Stellv. Leiter

Aktiv für die Interessen der deutschen Landwirtschaft und unsere Heimat

Der Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Heimat nimmt eine zentrale Rolle ein, denn er beschäftigt sich mit den Grundlagen unserer Ernährung und Lebensqualität: Viehzucht, Ackerbau, Fischerei und Jagd. Diese Bereiche bilden das Fundament unserer täglichen Lebensmittelversorgung und sind zugleich wesentlicher Bestandteil unserer ländlichen Heimat.

Ob es um den Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) geht oder um gesunde Ernährung in unseren Schulen, der Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Heimat setzt sich mit all diesen wichtigen Themen auseinander. Er behandelt Fragen rund um Ernährung und Gesundheit, nachhaltigen Pflanzenanbau, artgerechte Tierhaltung sowie den Schutz unserer Kulturlandschaften und Artenvielfalt. Auch wenn diese Themen nicht immer im politischen Rampenlicht stehen, sind sie für die Menschen vor Ort genauso bedeutsam wie große gesellschaftliche Fragen.

Wenn über die Ausbreitung der Kirschessigfliege gesprochen wird, geht es auf den ersten Blick um ein kleines Insekt, doch dahinter verbergen sich enorme Risiken für Obstbauern und mögliche Millionenschäden, die weit über einzelne Betriebe hinausreichen.

Die Lebensmittelindustrie ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Sie ist überwiegend mittelständisch geprägt und bietet in rund 5.800 Unternehmen etwa 580.000 Menschen Arbeit. Deutschland ist weltweit als Lebensmittelexporteur anerkannt. Besonders Fleischerzeugnisse, Süßwaren, Milchprodukte und Getränke genießen im Ausland einen hervorragenden Ruf und stehen für die Qualität der deutschen Landwirtschaft.

Wir sind stolz, im Bundestag die Interessen unserer deutschen Bauern zu vertreten – insbesondere die der kleinen und mittelständischen Betriebe. Diese sichern nicht nur unser tägliches Brot, sie prägen auch unsere Heimat, bewahren unsere Kulturlandschaften und schaffen Erholungsräume für alle.

Denn eines ist klar: Heimat braucht Bauern.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Regierung blockiert AfD-Vorstoß zur Agrardiesel-Entlastung

Berlin, 7. November 2025. Nachdem der Antrag der AfD-Fraktion zur Agrardiesel-Rückerstattung (BT-Drs. 21/604) am 10. September, 8. Oktober und 15. Oktober jeweils von der Tagesordnung genommen wurde, hat die Union weiterhin die sofortige und rückwirkende Entlastung der Landwirtschaft verweigert und in Namentlicher Abstimmung gegen den Antrag gestimmt – obwohl ihr [...]

Erhalt und Stärkung der deutschen Krabben- und Küstenfischerei

Berlin, 04. November 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag betont, dass die deutsche Küsten- und Krabbenfischerei als Wirtschaftssektor und Kulturerbe existenziell bedroht ist. Offshore-Windparks, Sicherheitszonen und Kabeltrassen führen zu Verlusten von Fangflächen, während pauschale Verbote wie das Grundschleppnetzverbot in Schutzgebieten regionale Besonderheiten vernachlässigen und Betriebe übermäßig belasten. Akute [...]

Entlastung der Landwirtschaft durch Bürokratieabbau und Deregulierung

Berlin, 04. November 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag kritisiert die zunehmende Bürokratie in der deutschen Landwirtschaft als existenzbedrohend. Melde-, Nachweis- und Dokumentationspflichten wachsen kontinuierlich, während technische Digitalisierungsmaßnahmen wie verpflichtende Foto-Apps, satellitengestützte Flächenüberwachung und Datenbankanbindungen zusätzlichen Kontrollaufwand und Unsicherheit erzeugen. Kleine und mittlere Familienbetriebe fehlen die Kapazitäten, um [...]

Schutz geografischer Angaben stärken – Praktikabilität, Wettbewerbsfähigkeit und Rechtsklarheit sichern

Berlin, 04. November 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag unterstreicht die zentrale Bedeutung des Schutzes geografischer Angaben und traditioneller Spezialitäten für die Wettbewerbsfähigkeit und die regionale Identität deutscher Agrarprodukte, Lebensmittel, Weine, Spirituosen sowie erstmals handwerklicher und industrieller Erzeugnisse. Die unionsweit einheitliche Anerkennung dieser Schutzrechte wird ausdrücklich begrüßt; zugleich [...]

Marktstellung der Landwirte stärken – Faire Wettbewerbsbedingungen schaffen

Berlin, 04. November 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag stellt fest, dass deutsche Bauernbetriebe durch Preisdruck großer Supermarktketten und Verarbeitungsunternehmen massiv an Verhandlungsmacht verloren haben. Ein nationales Maßnahmenpaket soll verbindliche Regelungen gegen unfaire Handelspraktiken schaffen, ruinöse Preisdumping-Strategien im Lebensmitteleinzelhandel verhindern und Erzeugergemeinschaften sowie Genossenschaften steuerlich und bürokratisch entlasten. [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben