AK10 – Ernährung und Landwirtschaft2024-04-12T13:37:01+02:00

Ernährung und Landwirtschaft

Leiter des Arbeitskreises

Aktiv für die Interessen der deutschen Landwirtschaft

Der Arbeitskreis Ernährung und Landwirtschaft ist von der behandelten Materie her der wichtigste aller Arbeitskreise. Schließlich umfasst sein Aufgabengebiet die elementaren Vorgänge der Lebensmittelgewinnung: Viehzucht, Ackerbau, Fischerei und Jagd.

Ob es um gentechnisch veränderte Organismen (GMO) oder um gesunde Ernährung an unseren Schulen geht, der Arbeitskreis Ernährung und Landwirtschaft wird sich damit befassen. Wir beschäftigen uns mit allen Fragen rund um die Themen Ernährung und Gesundheit, Pflanzenanbau und Tierhaltung, Zukunft der landwirtschaftlichen Betriebe sowie Pflanzen-, Tier- und Landschaftsschutz. Diese Themen stehen zwar nicht immer im Rampenlicht der Politik, sie sind aber für die Bürger ebenso wichtig wie Fragen der Einwanderung oder ob Auslandseinsätze der Bundeswehr notwendig sind.

Wenn in unserem Arbeitskreis zum Beispiel über die Ausbreitung der Kirschessigfliege debattiert wird, dreht sich das Gespräch zwar vordergründig um ein kleines Tier, bei näherer Betrachtung wird aber schnell deutlich, dass es um mögliche Millionenschäden für Obstbauern geht, die dieses Insekt verursachen kann.

Die Lebensmittelindustrie zählt zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland. Sie ist überwiegend mittelständisch strukturiert: In ca. 5.800 kleinen und mittelgroßen Betrieben sind etwa 580.000 Mitarbeiter beschäftigt. Unser Land ist als Lebensmittelexporteur international gefragt, insbesondere Fleischerzeugnisse, Süßwaren, Milchprodukte und Getränke werden exportiert und sind im Ausland Botschafter der deutschen Qualitätslandwirtschaft.

Es macht uns stolz, im Bundestag unsere deutschen Bauern zu vertreten. Vor allem die Anliegen der kleinen und mittelständischen Betriebe sind uns eine Herzenssache. Diese Betriebe sind nicht nur für unser tägliches Brot verantwortlich, sie erhalten darüber hinaus unsere wunderschönen Kulturlandschaften und Erholungsräume.

Bei unserer Arbeit im Arbeitskreis „Ernährung und Landwirtschaft“ folgen wir der alten Volksweisheit: Bauernstand ist Ehrenstand, erhält die Stadt, erhält das Land.

Mitglieder des Arbeitskreises

Stellvertretende Mitglieder

Berichte aus dem Arbeitskreis

Landwirte bei Maul- und Klauenseuche abhängig von EU-Gnade

Berlin, 28. Februar 2025. Um den bisher durch die Maul- und Klauenseuche für die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe entstandenen finanziellen Schaden von knapp acht Millionen Euro auszugleichen, hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Hilfen bei der EU-Kommission beantragt. Dazu äußert sich der agrarpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Protschka, wie [...]

Frank Rinck: Ausbruch der Maul- und Klauenseuche erfordert entschlossenes handeln

Berlin, 15. Januar 2025. Heute hat sich der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft in einer Sondersitzung mit dem ersten amtlich bestätigten Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland seit mehr als 30 Jahren beschäftigt.  Dazu äußert sich der stellvertretende agrarpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Frank Rinck, wie folgt: „Wir begrüßen, dass [...]

Stephan Protschka: Nein zu Mercosur

Berlin, 6. Dezember 2024. Zur der für heute angekündigten Unterzeichnung des Handelsabkommens zwischen der EU und den Mercosur-Staaten in Montevideo äußert sich der agrarpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Protschka, wie folgt:  „Falls die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen das Mercosur-Abkommen heute gegen alle Widerstände unterzeichnet, dann tut sie das auf dem [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

AK Ernährung und Landwirtschaft Agrarpolitk neu denken! Die Bundesregierung muss die Anliegen der Bauern, des Transportgewerbes und der Gastronomie endlich ernst nehmen und diese Branchen entlasten... kostenfrei bestellen AK Ernährung und Landwirtschaft Unser
Leitbild
Noch nie war uns so bewusst wie heute, wie wichtig die heimische Landwirtschaft für unsere
Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln ist. Umso schmerzlicher ist der Zustand...
kostenfrei bestellen
AK Ernährung und Landwirtschaft Unsere Forderungen Die Land- und Ernährungswirtschaft, einschließlich der ihnen
vor- und nachgelagerten Bereiche,
gehören zu den kritischen Infrastrukturen unseres Landes...
kostenfrei bestellen
Nach oben