AK10 – Ernährung und Landwirtschaft2025-06-24T11:51:23+02:00

Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

Leiter des Arbeitskreises

Bernd Schattner
Stellv. Leiter

Aktiv für die Interessen der deutschen Landwirtschaft und unsere Heimat

Der Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Heimat nimmt eine zentrale Rolle ein, denn er beschäftigt sich mit den Grundlagen unserer Ernährung und Lebensqualität: Viehzucht, Ackerbau, Fischerei und Jagd. Diese Bereiche bilden das Fundament unserer täglichen Lebensmittelversorgung und sind zugleich wesentlicher Bestandteil unserer ländlichen Heimat.

Ob es um den Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) geht oder um gesunde Ernährung in unseren Schulen, der Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Heimat setzt sich mit all diesen wichtigen Themen auseinander. Er behandelt Fragen rund um Ernährung und Gesundheit, nachhaltigen Pflanzenanbau, artgerechte Tierhaltung sowie den Schutz unserer Kulturlandschaften und Artenvielfalt. Auch wenn diese Themen nicht immer im politischen Rampenlicht stehen, sind sie für die Menschen vor Ort genauso bedeutsam wie große gesellschaftliche Fragen.

Wenn über die Ausbreitung der Kirschessigfliege gesprochen wird, geht es auf den ersten Blick um ein kleines Insekt, doch dahinter verbergen sich enorme Risiken für Obstbauern und mögliche Millionenschäden, die weit über einzelne Betriebe hinausreichen.

Die Lebensmittelindustrie ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Sie ist überwiegend mittelständisch geprägt und bietet in rund 5.800 Unternehmen etwa 580.000 Menschen Arbeit. Deutschland ist weltweit als Lebensmittelexporteur anerkannt. Besonders Fleischerzeugnisse, Süßwaren, Milchprodukte und Getränke genießen im Ausland einen hervorragenden Ruf und stehen für die Qualität der deutschen Landwirtschaft.

Wir sind stolz, im Bundestag die Interessen unserer deutschen Bauern zu vertreten – insbesondere die der kleinen und mittelständischen Betriebe. Diese sichern nicht nur unser tägliches Brot, sie prägen auch unsere Heimat, bewahren unsere Kulturlandschaften und schaffen Erholungsräume für alle.

Denn eines ist klar: Heimat braucht Bauern.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Bürokratie-Schikane bedroht deutsche Bäckertradition

Berlin, 1. September 2025. Zur Entscheidung des Umweltbundesamts, herstellende Bäcker des weltberühmten Dresdner Christstollens für eine 750 Gramm-Folienverpackung mit einer Abgabe und zusätzlichen bürokratischen Auflagen zu belegen, teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Peter Felser, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, mit: „Landwirtschaftsminister Alois Rainer muss seinem Versprechen an [...]

Bundestierschutzbeauftragte abschaffen

Berlin, 27. August 2025. Zur Berufung von Silvia Breher (CDU) zur Beauftragten der Bundesregierung für Tierschutz äußert sich der agrarpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Protschka, wie folgt: „Die Bundesregierung leistet sich eine wachsende Zahl an Sonderbeauftragten, deren tatsächlicher Nutzen für die Bürger kaum erkennbar ist. Diese zusätzlichen Pöstchen führen zu [...]

Strafzölle gegen China schaden deutschem Standort

Berlin, 20. August 2025. Zur Verlängerung der Subventionsprüfung für Käse und Milchpulver aus Europa durch die chinesische Regierung als Reaktion auf die EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Peter Felser, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, mit: „Es kann nicht sein, dass unsere deutschen Landwirte [...]

Rainer muss den deutschen Wald zur Chefsache machen

Berlin, 14. August 2025. Zur Forstbilanz des Bundesagrarministers Alois Rainer nach dessen ersten hundert Tagen im Amt teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion und Mitglied im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Felser, mit: „Minister Rainer muss unseren Wald endlich wieder zur deutschen Chefsache machen. Denn klar ist: Der deutsche [...]

Bundesregierung lässt sich beim Wolf zum Jagen tragen

Berlin, 31. Juli 2025. Zur durch die Bundesregierung abgegebenen EU-Meldung eines „guten“ Erhaltungszustands des Wolfs lediglich für eine Teilregion Deutschlands teilt Peter Felser, Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion und Mitglied im Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, mit: „Die Bundesregierung lässt sich hier buchstäblich zum Jagen tragen. Tatsächlich kann die Meldung eines [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben