AK22 – Kultur und Medien2023-03-10T15:00:14+01:00

Kultur und Medien

Leiter des Arbeitskreises

Dr. Marc Jongen
Leiter Arbeitskreis Kultur

Martin Renner
Leiter Arbeitskreis Medien

Aktiv für die Bewahrung unserer kulturellen Identität

Deutschland ist eine der großen europäischen Kulturnationen. Unser kulturelles Erbe indes, auf das wir stolz sein können und das es zu bewahren gilt, ist durch eine Reihe von politischen Fehlentwicklungen bedroht. Vor dem Hintergrund der Masseneinwanderung der vergangenen Jahre ist es wichtig, selbstbewusst für eine deutsche Leitkultur einzustehen, die die Werte und Maßstäbe für das gesellschaftliche Zusammenleben regelt. Im Bereich der Erinnerungskultur sollte der Hauptfokus auf die positiv identitätsstiftenden Aspekte der deutschen Geschichte gelegt werden.

Für die Bewahrung deutscher Kultur spielen der Schutz und die Pflege der deutschen Sprache eine entscheidende Rolle. Im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien wollen wir eine Reihe von Initiativen anstoßen, um den Stellenwert des Deutschen im gesellschaftlichen Leben und im internationalen Kontext zu erhöhen.

Die AfD-Bundestagsfraktion bekennt sich zur Kulturhoheit der Länder, begrüßt aber auch kulturpolitische Initiativen des Bundes von internationaler Strahlkraft wie das Humboldt-Forum in Berlin oder die Kulturstiftung des Bundes. Gerade bei diesen Leuchtturmprojekten ist es wichtig, dass sie von Ideologien wie dem Postkolonialismus oder der Gender-Ideologie freigehalten werden. Die AfD-Bundestagsfraktion setzt sich für eine identitätsbildende Funktion dieser Institutionen im Sinne einer Besinnung auf die eigene Kultur ein.

Im Hinblick auf die öffentlich-rechtlichen Medien drängen wir auf eine ausgewogene, sachgemäße Berichterstattung ohne den Versuch, die Bürger ideologisch zu beeinflussen. Daher muss in den Rundfunkräten – wie auch in der Kunst- und Filmförderung – der Einfluss der Parteien minimiert werden und Berufungen dürfen ausschließlich nach dem Kriterium fachlicher Qualifikation erfolgen. Außerdem streben wir eine Reform der Rundfunkgebührenordnung an, die eine Verschlankung der Strukturen sowie die Abschaffung der GEZ-Zwangsgebühren zum Ziel hat.

Der Prozess der Digitalisierung stellt eine enorme Herausforderung an unsere Kultur in den kommenden Jahren und Jahrzehnten dar. Die AfD-Bundestagsfraktion wird sich dafür einsetzen, unsere humanistische Kulturtradition in das digitale Zeitalter hineinzutragen. Sie wird sich zum Anwalt all jener Kulturschaffenden machen, die die Honorierung ihrer kreativen Leistung durch die Digitalisierung bedroht sehen und diedurch ein starkes Urheberrecht geschützt werden müssen.

Stellvertretende Mitglieder

Berichte aus dem Arbeitskreis

Martin E. Renner: Bundesregierung verweigert weiter Transparenz zu Zahlungen an Journalisten

Berlin, 2. Juni 2023. Zu der erneut mangelhaften Antwort der Bundesregierung auf die nunmehr dritte Kleine Anfrage bezüglich Zahlungen von Bundesministerien an Journalisten teilt der medienpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin E. Renner, mit: „Die Bundesregierung versucht offensichtlich mit wirklich allen Mitteln, sich der von uns geforderten Herstellung von Transparenz bezüglich [...]

Marc Jongen / Matthias Moosdorf: Die Restitutionspolitik der Ministerinnen Roth und Baerbock ist krachend gescheitert

Berlin, 8. Mai 2023. Laut Medienberichten hat der nigerianische Staatpräsident Buhari die von der Bundesregierung restituierten Benin-Bronzen in den Privatbesitz des amtierenden Oba (König von Benin) übergeben. Die Pläne für ein Museum in Benin City, in dem diese Bronzen ausgestellt werden sollten, sind damit obsolet geworden. Hierzu äußert sich der kulturpolitische [...]

Matthias Moosdorf/Marc Jongen: Billige Skandalisierung einer Selbstverständlichkeit

Berlin, 3. Mai 2023. Der gestrige Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, der Bestandteil jedes politischen Besuchs in Israel ist, durch die beiden AfD-Bundestagsabgeordneten Matthias Moosdorf und Marc Jongen, ist von einigen Medien in nahezu gleichem Wortlaut, ohne Recherche, ohne Hintergrundinformationen und aus dem Zusammenhang gerissen skandalisiert worden. Ausgangspunkt war ein Tweet [...]

Götz Frömming: Altparteien haben Rekonstruktion der zerrissenen Stasi-Unterlagen verschleppt

Berlin, 26. April 2023. Laut Medienberichten sei nach Ansicht des Bundesrechnungshofes (BRH) die digitale Rekonstruktion der zerrissenen Stasi-Unterlagen „vollständig gescheitert“. In seinem Bericht wirft der BRH der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) Untätigkeit vor und legt nahe, dass das Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen (Fraunhofer IPK) an der technischen Umsetzung [...]

Die kulturpolitischen Sprecher der AfD-Fraktionen fordern: Keine öko-ideologische „Transformation“ der Kultur durch „Green Culture“

Berlin, 25. April 2023. Unter der Leitung des kulturpolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion Marc Jongen fand am Montag in Berlin das 7. interfraktionelle Treffen der AfD-Kulturpolitiker aus den Landtagsfraktionen und dem Bundestag statt. Bei dem Treffen wurde die folgende gemeinsame Resolution verabschiedet: Für die Freiheit der Kunst - gegen die öko-ideologische [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben