AK16 – Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz2025-02-12T15:16:48+01:00

Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Leiter des Arbeitskreises

Thomas Ehrhorn
Stellv. Leiter

Ressourcen schonen, die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten, die heimatliche Umwelt besonnen nutzen

Der Arbeitskreis Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz der AfD-Bundestagsfraktion befasst sich mit allen Fragen der Wechselwirkung zwischen der natürlichen Umwelt und der menschlichen Gesellschaft. Wir stehen für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen unseres Volkes. Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir insbesondere die ökologischen, technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten in Deutschland.

Die Umweltpolitik der AfD-Bundestagsfraktion folgt der Erkenntnis, dass das gegenwärtige wirtschaftliche Wachstum und die weltweit enorm steigende Bevölkerungsdichte mit einem rasant zunehmenden Verbrauch natürlicher Ressourcen einhergehen. Größtmögliche Sparsamkeit und Achtsamkeit im Umgang mit Rohstoffen, Energie, Wasser und Ackerboden bilden die Kernpunkte unserer Politik, die ohne ideologische Scheuklappen für eine besonnene Nutzung unserer heimatlichen Umwelt plädiert.

Die Abgeordneten im Arbeitskreis Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sehen die zurzeit betriebene Umweltpolitik der Bundesregierung und der anderen Oppositionsparteien ausgesprochen kritisch. Wir erarbeiten daher alternative Politikansätze, die solche Faktoren wie die Rolle des Menschen beim Klimawandel, die Koexistenz zwischen Kulturlandschaft und Wildnis oder die Ziele anderer Länder hinsichtlich Entwicklung, Industrialisierung und Wohlstand berücksichtigen. Unsere Konzepte stellen die jeweiligen Gesellschaften in den Mittelpunkt der Betrachtung, ohne dabei die vitale Abhängigkeit von intakten natürlichen Kreisläufen zu vernachlässigen.

Im Arbeitskreis Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit der AfD-Bundestagsfraktion sind Abgeordnete tätig, die als Wissenschaftler und Ingenieure mit langjähriger beruflicher Erfahrung über eine umfassende Expertise auf den Gebieten Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz verfügen. In Zusammenarbeit mit den Fachausschüssen der AfD entwickelt unser Arbeitskreis umweltpolitische Positionen und legt die thematischen Grundlagen für eine breite gesellschaftliche Diskussion mit den Bürgern vor Ort sowie mit Vertretern von Politik, Verbänden und verschiedenen Interessengruppen.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Habeck hat ergebnisoffene Prüfung vorgetäuscht und manipuliert

Berlin, 17. Januar 2025. Während der gestrigen Beweisaufnahmesitzung des 2. Untersuchungsausschusses „Atomausstieg“ zeigte sich, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck keinesfalls an einer ergebnisoffenen Prüfung des Weiterbetriebs der deutschen Kernkraftwerke interessiert war. Aus dem Beweismaterial geht hervor, dass das Bundeswirtschaftsministerium in weiten Teilen einer Anti-Kernkraft-Agenda folgte und aktiv gegen einen Weiterbetrieb der letzten [...]

Standortauswahlgesetz abschaffen

Berlin, 11. Dezember 2024. Das Standortauswahlgesetz (StandAG) war aufgrund seiner politischen Vorgaben nie geeignet, einen Standort für wärmeentwickelnde, radioaktive Reststoffe aus kerntechnischen Anlagen zu ermitteln. In Verbindung mit dem Verbot der Wiederaufarbeitung von abgebrannten Brennelementen wurden unnötige Anforderungen geschaffen, die ein erfolgreiches Verfahren a priori ausschließen. Unter Beugung der eigenen [...]

Kernbrennstoffrecycling ermöglichen

Berlin, 11. Dezember 2024. Mit der Novellierung des Atomgesetzes im Jahr 2002 wurde die Entsorgung bestrahlter Brennelemente auf die direkte Endlagerung beschränkt. Damit war die Abgabe bestrahlter Brennelemente aus deutschen Kernkraftwerken an Wiederaufarbeitungsanlagen ab dem 1. Juli 2005 verboten. Seit diesem Datum sind Transporte mit bestrahlten Brennelementen aus deutschen Kernkraftwerken [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben