AK16 – Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz2023-04-21T10:25:37+02:00

Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Leiter des Arbeitskreises

Ressourcen schonen, die natürlichen Lebensgrundlagen erhalten, die heimatliche Umwelt besonnen nutzen

Der Arbeitskreis Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz der AfD-Bundestagsfraktion befasst sich mit allen Fragen der Wechselwirkung zwischen der natürlichen Umwelt und der menschlichen Gesellschaft. Wir stehen für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen unseres Volkes. Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir insbesondere die ökologischen, technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten in Deutschland.

Die Umweltpolitik der AfD-Bundestagsfraktion folgt der Erkenntnis, dass das gegenwärtige wirtschaftliche Wachstum und die weltweit enorm steigende Bevölkerungsdichte mit einem rasant zunehmenden Verbrauch natürlicher Ressourcen einhergehen. Größtmögliche Sparsamkeit und Achtsamkeit im Umgang mit Rohstoffen, Energie, Wasser und Ackerboden bilden die Kernpunkte unserer Politik, die ohne ideologische Scheuklappen für eine besonnene Nutzung unserer heimatlichen Umwelt plädiert.

Die Abgeordneten im Arbeitskreis Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sehen die zurzeit betriebene Umweltpolitik der Bundesregierung und der anderen Oppositionsparteien ausgesprochen kritisch. Wir erarbeiten daher alternative Politikansätze, die solche Faktoren wie die Rolle des Menschen beim Klimawandel, die Koexistenz zwischen Kulturlandschaft und Wildnis oder die Ziele anderer Länder hinsichtlich Entwicklung, Industrialisierung und Wohlstand berücksichtigen. Unsere Konzepte stellen die jeweiligen Gesellschaften in den Mittelpunkt der Betrachtung, ohne dabei die vitale Abhängigkeit von intakten natürlichen Kreisläufen zu vernachlässigen.

Im Arbeitskreis Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit der AfD-Bundestagsfraktion sind Abgeordnete tätig, die als Wissenschaftler und Ingenieure mit langjähriger beruflicher Erfahrung über eine umfassende Expertise auf den Gebieten Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz verfügen. In Zusammenarbeit mit den Fachausschüssen der AfD entwickelt unser Arbeitskreis umweltpolitische Positionen und legt die thematischen Grundlagen für eine breite gesellschaftliche Diskussion mit den Bürgern vor Ort sowie mit Vertretern von Politik, Verbänden und verschiedenen Interessengruppen.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Andreas Bleck: Kommunalen Verpackungssteuern einen Riegel vorschieben

Berlin, 25. Mai 2023. Das Bundesverwaltungsgericht urteilte, dass die kommunale Verpackungssteuer der Stadt Tübingen rechtens ist. Dazu erklärt der umweltpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Andreas Bleck: „Die kommunale Verpackungssteuer soll im Wesentlichen den gleichen Zweck wie der Einwegkunststofffonds erfüllen. Zum einen geht es um die Gewährleistung einer intakten und sauberen Umwelt, [...]

Waldschutz im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit

Berlin, 9. Mai 2023. Der Zustand der Wälder ist weiterhin weltweit besorgniserregend. Laut dem Waldbericht 2020 der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO (Food and Agriculture Organization) liegt der jährliche globale Waldverlust bei 10 Millionen Hektar Wald, etwa ein Drittel hiervon sind Primärwälder. Die Entwaldung und Walddegradation findet überwiegend [...]

Stopp der Verhandlungen zur EU-Richtlinie über Industrieemissionen

Berlin, 9. Mai 2023. Maßnahmen des europäischen Umweltschutzes dürfen nicht zu einer Deindustrialisierung Deutschlands oder zur Zerstörung der deutschen Landwirtschaft führen. Dem Umweltschutz ist nicht gedient, wenn die Industrie- oder Agrarproduktion aus Deutschland in andere Teile der Welt abwandert, in denen weit schlechtere oder sogar überhaupt keine Umweltstandards gelten. Umweltschutzauflagen [...]

Thomas Ehrhorn: AfD-Fraktion fordert Stopp der von Brüssel geplanten Emissionsverschärfung

Berlin, 11. Mai 2023. Mit einem eigenen Antrag fordert die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag die Bundesregierung am heutigen Donnerstag auf, die geplante Änderung der Industrie-Emissions-Richtlinie (IED) in Brüssel zu stoppen. Dazu erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: „Die von der EU geplante [...]

Dirk Brandes: Umgang des Habeck-Ministeriums mit LNG-Standortentscheidung zeigt Respektlosigkeit gegenüber dem Parlament

Berlin, 10. Mai 2023. Am Montag beriet der Petitionsausschuss in öffentlicher Sitzung eine Petition gegen ein LNG-Terminal vor der Küste Rügens. Der Petent sieht durch das Vorhaben sensible Umweltschutzgebiete und den für Rügen so wichtigen Tourismus in Gefahr. Auf die explizite Frage, ob eine Entscheidung zugunsten des LNG-Terminals bereits gefallen [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben