Deindustrialisierung stoppen – Verbrenner-Verbot aufheben

Deindustrialisierung stoppen – Verbrenner-Verbot aufheben

Berlin, 20. Mai 2025. Die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag sieht die anhaltende Wirtschaftsschwäche Deutschlands nicht als vorübergehendes konjunkturelles Phänomen, sondern als Ergebnis struktureller Probleme, die durch eine fortschreitende Deindustrialisierung verstärkt werden. Insbesondere die deutsche Autoindustrie ist von dieser Entwicklung stark betroffen. Wir stellen fest, dass radikale Markteingriffe, wie das Verbot von Verbrennungsmotoren, die wirtschaftliche Lage der Automobilbranche erheblich schädigen. Die aktuellen CO2-Flottengrenzwerte und das angedrohte Zulassungsverbot für Verbrenner ab 2035 sind nicht nur technisch unrealistisch, sondern gefährden auch Arbeitsplätze und Investitionen in zukunftsweisende Technologien. Die Fraktion der AfD fordert daher die Bundesregierung auf, das Verbot von Verbrennungsmotoren rückgängig zu machen. Nur so kann die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie gesichert und die gesamtwirtschaftliche Situation verbessert werden. Wir setzen uns für eine Stärkung der Industrie und den Erhalt von Arbeitsplätzen ein.

Zum Antrag

Beitrag teilen

Ähnliche Inhalte