Familien stärken statt Einsamkeit und Armutsrisiko
Familien stärken statt Einsamkeit und Armutsrisiko
Berlin, 16. Juli 2025. Zur heute veröffentlichten Destatis-Mitteilung, wonach bereits 17 Millionen Menschen (20,6 Prozent der Bevölkerung) allein wohnen und Alleinlebende mit 29 Prozent nahezu doppelt so häufig von Armut bedroht sind wie der Durchschnitt der Bevölkerung, erklärt der stellvertretende familienpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Sebastian Maack:
„Die aktuellen Zahlen sind ein sozialpolitischer Weckruf. Ein Fünftel unserer Bürger lebt allein, und jeder Dritte von ihnen ist armutsgefährdet. Das ist die Quittung für jahrelange familienfeindliche Regierungspolitik. Eine Gesellschaft, die hohe Steuern, explodierende Wohnkosten und ideologische Programme über die Familie stellt, produziert Einsamkeit, Altersarmut und demografischen Niedergang. Die AfD-Fraktion fordert deshalb ein klares Familiensteuerbündnis: echtes Einkommenssplitting für alle Eltern, ein Begrüßungsgeld für jedes neugeborene Kind, drastische Senkung der Energie- und Mietnebenkosten sowie eine konsequente Priorisierung der Sozialausgaben zugunsten deutscher Familien. Nur wenn wir die Familie wieder ins Zentrum unserer Politik rücken, verhindern wir, dass Millionen Menschen in Einsamkeit und Armut zurückgelassen werden und sichern zugleich die Zukunft unseres Landes.“
Beitrag teilen
Ähnliche Beiträge