Gehrke: Mehr Ärzte für die Kranken in Deutschland statt Hilfsärzte für die Landbevölkerung
Gehrke: Mehr Ärzte für die Kranken in Deutschland statt Hilfsärzte für die Landbevölkerung
Berlin, 12. Februar 2019. Die Universität Dresden will für Sachsen einen Modellstudiengang für Landärzte entwickeln. Der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Prof. Dr. Axel Gehrke gibt zu bedenken:
„Spezielle Studiengänge für Landärzte sind nicht der richtige Weg, um die Versorgung auch für die Landbevölkerung zu sichern. Schließlich unterscheiden sich die Menschen auf dem Land medizinisch nicht von denen in Stadt. Sie haben die gleichen Krankheiten und brauchen die gleiche Behandlung. Deshalb brauchen die Menschen auf dem Land auch genauso gut ausgebildete Ärzte wie die in der Stadt.
Veränderte Work-Life-Balance, Verweiblichung, Wunsch nach Teilzeit und nach Anstellung statt Freiberuflichkeit – die neuen jungen Ärzte haben heute andere Lebensentwürfe als frühere Generationen. Und die Antwort auf diese Entwicklung kann nur sein: Mehr Studienplätze!
Wenn dann noch die Rahmenbedingungen verbessert werden, zum Beispiel endlich die Budgetierung abgeschafft wird, dann werden auch ausreichend viele Absolventen Landärzte werden. Neue Studienplätze auch an neuen Standorten, wie jetzt in Chemnitz, sind wichtig und richtig. Nur müssen die Absolventen am Ende auch richtige Ärzte sein. Wir brauchen Landärzte und keine Hilfsärzte für die Landbevölkerung!“
Beitrag teilen
Ähnliche Beiträge