Gesundheitsrisken durch synthetische Farbstoffe auch in Deutschland ernster nehmen
Gesundheitsrisken durch synthetische Farbstoffe auch in Deutschland ernster nehmen
Berlin, 23. April 2025. Der US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy jr. hat den synthetischen Farbstoffen in der Lebensmittelindustrie den Kampf angesagt und wird bis zum Jahr 2026 alle Erdöl-basierten Farbstoffe verbieten. Auch in Deutschland warnt die Verbraucherzentrale regelmäßig vor synthetischen Farbstoffen, da sie im Verdacht stehen, Pseudoallergien auszulösen. Typische Symptome dieser Unverträglichkeitsreaktionen sind Asthma, Hautödeme und Nesselsucht. Zudem gibt sie unter anderem zu bedenken, dass Farbstoffe bei Kindern Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen auslösen können.
Die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum teilt dazu mit:
„Präsident Trump beweist, dass er seine Wahlversprechen auch wirklich umsetzt, im Gegensatz zu der CDU um Friedrich Merz. Sein Gesundheitsminister möchte die Gesundheit seiner Bevölkerung verbessern und hat mit dem Verbot einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung getan.
Ob Würmer, Laborfleisch aus dem 3D-Drucker, Gen-Lebensmittel, synthetische Farbstoffe oder Konservierungsstoffe, solange unsere Regierung Lobbyarbeit betreibt und die Bevölkerung damit täglich kränker macht, sollte man im Supermarkt sehr genau auf die Zutatenliste seines Lebensmittels achten.
Die AfD-Fraktion steht deshalb für Bauernhöfe statt Reagenzglas, für wertig statt wurmig. Wir haben stets den Menschen und seine Gesundheit im Fokus und werden der Einflussnahme von Lobbyisten mit strengeren Gesetzen entschlossen entgegentreten.“
Beitrag teilen