Dezember 2024

November 2024

Christian Wirth: „Rechtswissenschaftliche Stellungnahme“ zu einem AfD-Parteiverbotsverfahren ist unwissenschaftliche Parteipolitik

2024-11-28T17:00:45+01:00

Berlin, 28. November 2024. Am 27. November 2024 veröffentlichten 17 Rechtswissenschaftler eine ‚Rechtswissenschaftliche Stellungnahme zu einem Parteiverbotsverfahren gegen die „Alternative für Deutschland“ (AfD)‘. […]

Christian Wirth: „Rechtswissenschaftliche Stellungnahme“ zu einem AfD-Parteiverbotsverfahren ist unwissenschaftliche Parteipolitik2024-11-28T17:00:45+01:00

Juli 2024

Christian Wirth: Pläne zur Resilienz des Bundesverfassungsgerichts schützen nicht dessen Unabhängigkeit

2024-07-23T15:48:37+02:00

Berlin, 23. Juli 2024. Die Fraktionen der SPD, Grünen, FDP und CDU/CSU haben gemeinsam einen Vorschlag vorgelegt, der die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts, […]

Christian Wirth: Pläne zur Resilienz des Bundesverfassungsgerichts schützen nicht dessen Unabhängigkeit2024-07-23T15:48:37+02:00

Oktober 2021

Christian Wirth: Befangenheitsanträge gegen Richter des Bundesverfassungsgerichts

2023-01-12T09:15:47+01:00

Berlin, 13. Oktober 2021. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Christian Wirth hat in seiner Verfassungsbeschwerde gegen das „Bundesnotbremsengesetz“ sowie den Verfahren der MdB von Storch, Komning, Münzenmaier, die […]

Christian Wirth: Befangenheitsanträge gegen Richter des Bundesverfassungsgerichts2023-01-12T09:15:47+01:00

März 2021

Wirth: Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft von politischen Weisungen sollte eine Selbstverständlichkeit sein

2023-01-12T09:16:40+01:00

Berlin, 16. März 2021. 2019 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) geurteilt, dass die deutschen Staatsanwaltschaften keine internationalen Haftbefehle mehr ausstellen dürfen, da diese gegenüber den […]

Wirth: Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft von politischen Weisungen sollte eine Selbstverständlichkeit sein2023-01-12T09:16:40+01:00

August 2020

Nach oben