AK15 – Verkehr2023-03-10T14:21:14+01:00

Verkehr

Leiter des Arbeitskreises

Für eine Verkehrspolitik ohne ideologische Scheuklappen

Die AfD-Fraktion steht für eine unvoreingenommene und ideologiefreie Sicht auf alle Aspekte der Verkehrspolitik. Dabei berücksichtigen wir die Freiheitsrechte ebenso wie ökonomischen Aspekte.

Die individuelle Entscheidung des Einzelnen bei der Nutzung des Verkehrsmittels seiner Wahl ist für die AfD-Fraktion elementar wichtig. Für uns sind die Eigentumsrechte an Fahrzeugen und der Vertrauensschutz bei Kaufentscheidungen bezüglich der künftigen Nutzbarkeit eines Fahrzeugs wichtige Gesichtspunkte. Wir scheuen uns nicht, in geeigneten Fällen ein rechtliches Vorgehen gegen überzogene Verkehrsbeschränkungen politisch zu unterstützen.

Wir stehen für einen zukunftsweisenden Güterverkehr, bei dem ideologiefrei und unvoreingenommen alle in Frage kommenden Verkehrsträger betrachtet und bewertet werden.

Wir schauen den beteiligten Akteuren auf die Finger, zum Beispiel der EU-Kommission beim Festlegen von Grenzwerten, aber auch Lobbygruppen und Abmahnvereinen, die das Einklagen dieser Grenzwerte vor Gericht zum Geschäftsmodell entwickelt haben. Bei den Grenzwerten prüfen wir ihre wissenschaftliche Nachvollziehbarkeit und ziehen Vergleiche mit anderen Bereichen (Innenräume, Arbeitsplätze, andere Länder). Die Möglichkeiten der Digitalisierung dürfen nicht dazu genutzt werden, die Verkehrsteilnehmer permanent zu überwachen.

Mitglieder des Arbeitskreises

Stellvertretende Mitglieder

Berichte aus dem Arbeitskreis

Dirk Brandes: Die Erhöhung der LKW-Maut wird Existenzen vernichten

Berlin, 26. September 2023. Am 25.9.2023 fand eine öffentliche Anhörung des Verkehrsausschusses zu einem Gesetzesentwurf der Ampel-Regierung statt. Dieser sieht eine drastische Erhöhung der LKW-Maut durch die Einführung einer CO2-Komponente um bis zu 82 Prozent vor. Massive Kritik hagelt es von den Verbandsvertretern aus der Speditions- und Logistikbranche. Der AfD-Bundestagsabgeordnete [...]

Dirk Spaniel: Führerschein-Einschränkungen verhindern

Berlin, 21. September 2023. Der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dirk Spaniel, kritisiert die jüngsten Pläne, die EU-Führerscheinrichtlinie zu überarbeiten: „Sollten die bislang nur in einem Bericht erwähnten Forderungen tatsächlich durchgehen, dann bedeutet das für Autofahrer drastische Einschränkungen – die in der Form nicht gerechtfertigt sind. Das ist [...]

Dirk Spaniel: Gründe für Niedergang der deutschen Automobilindustrie klar benennen

Berlin, 4. September 2023. Zu Äußerungen von VDA-Präsidentin Hildegard Müller zur Zukunft des Automobil-Produktionsstandorts Deutschland teilt der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dirk Spaniel, mit: „Wir teilen die Auffassung der VDA-Vorsitzenden Hildegard Müller, dass der Automobil-Produktionsstandort Deutschland drastisch an Bedeutung verliert. Als Gründe nennt Müller Überregulierung und zu [...]

Wolfgang  Wiehle: Regierung muss Bahn-Versprechen an Realität anpassen

Berlin, 8. August 2023. Als „Bankrotterklärung für die vollmundigen Verkehrswende-Ankündigungen“ bezeichnet der AfD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wiehle, stellvertretender verkehrspolitischer Sprecher und Berichterstatter der AfD-Bundestagsfraktion für Eisenbahnfragen, die Zahlen über die schleppende Elektrifizierung von Bahnstrecken in Deutschland. Laut Presseberichten werden dieses Jahr nur 13 Kilometer des über 30.000 Kilometer großen Bahn-Streckennetzes in Deutschland [...]

Dirk Spaniel: Individuelle Freiheit und Wohlstand statt Fridays for Future

Berlin, 18. Juli 2023. Der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dirk Spaniel, sieht in den Verkehrs-Forderungen von Fridays for Future einen Frontalangriff auf die bürgerliche Gesellschaft: „Fridays for Future ist demokratisch nicht legitimiert und möchte dennoch tief in die Freiheit der Menschen in Deutschland eingreifen. Die Forderung nach [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben