AK09 – Wirtschaft2025-09-15T14:43:11+02:00

Wirtschaft und Energie

Leiter des Arbeitskreises

Steffen Kotré
Stellv. Leiter

Soziale Marktwirtschaft erneuern

Die AfD-Fraktion steht für eine Rückbesinnung auf die soziale Marktwirtschaft. Sie ist Grundlage unseres Wohlstands und damit unseres sozialen Zusammenhalts. Wir wollen den Ökosozialismus beenden und alle nötigen Anreize setzen, damit sich Bürger und Unternehmen wieder frei entfalten können und durch ihr Engagement Deutschland wieder erfolgreich machen.

Dafür braucht es dringend Entlastungen bei Steuern und Abgaben. Arbeiten und Investieren müssen sich für Bürger und Unternehmen wieder lohnen. Deshalb wollen wir Einkommen- und Körperschaftsteuer senken, die Sozialabgaben im Zaum halten und auch den Soli endgültig abschaffen.

Wir stehen für eine Energiepolitik des gesunden Menschenverstands. Das Experiment, ein Industrieland allein mit sogenannten Erneuerbaren Energien zu betreiben, ist gescheitert. Die Subventionen kosten Milliarden und lösen das Energieproblem nicht. Wir brauchen eigene grundlastfähige Kraftwerke, dazu gehören auch Kernkraftwerke. Sie liefern beständige und bezahlbare Energie.

Wir wehren uns gegen die immer größere bürokratische Gängelung aus Brüssel und Berlin. Lieferketten- und Heizungsgesetze, Nachweispflichten, Gleichstellungsbeauftragte… das alles muss der Vergangenheit angehören. Es wird höchste Zeit für eine spürbare Deregulierung.

Wir setzen uns für eine innovationsorientierte Wirtschaft ein. Nur über den Erhalt und Ausbau unseres technologischen Vorsprungs können wir die weltweit führende Position auf vielen Gebieten erhalten. Dazu braucht es mehr Investitionen in erstklassige Bildung, Forschung und Wissenschaft.

Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung des Handwerks, dessen Tradition und Qualität wir wieder ins Bewusstsein der Politik bringen. Den übertriebenen Akademisierungswahn lehnt die AfD-Bundestagsfraktion ab und setzt auf eine wieder größere Wertschätzung der ebenfalls wichtigen praktischen Fähigkeiten.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Nur wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik führt aus der Rezession

Berlin, 16. September 2025. Zu den jüngsten Konjunkturerwartungen der Deutschen Bank, die für den Rest des Jahres ein erhebliches Abwärtsrisiko sieht, teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Enrico Komning, Mitglied im Wirtschaftsausschuss, mit: „Nach dem Denkzettel für die schwarz-rote Bundesregierung bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen gehen die Altparteien zum ,Business [...]

Regierung vergeudet Millionen Euro durch Stromimporte

Berlin, 9. September 2025. Zu den finanziellen Auswirkungen von Stromimporten aus dem Ausland teilt der AfD-Bundestagsabgeordnete Georg Schroeter mit: „Allein am heutigen Tag importiert Deutschland 183.721 Megawattstunden Strom aus dem Ausland – Kostenpunkt: 27,81 Millionen Euro. Diese Strommenge könnten sechs Kernkraftwerke in Deutschland problemlos selbst erzeugen – zu einem Preis [...]

Anstieg der Arbeitslosenzahlen ernst nehmen – Sofortige Wirtschaftswende für Deutschland einleiten

Berlin, 09. September 2025. In unserem Antrag fordern wir, die dramatische Erhöhung der Arbeitslosenzahlen ernst zu nehmen und eine sofortige Wirtschaftswende einzuleiten, um die wirtschaftliche Stabilität Deutschlands zu sichern. Die aktuellen Wachstumszahlen und die zunehmende Arbeitslosigkeit, die im Juli 2025 über drei Millionen Menschen erreicht hat, sind alarmierende Indikatoren für [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben