AK09 – Wirtschaft2025-09-15T14:43:11+02:00

Wirtschaft und Energie

Leiter des Arbeitskreises

Steffen Kotré
Stellv. Leiter

Soziale Marktwirtschaft erneuern

Die AfD-Fraktion steht für eine Rückbesinnung auf die soziale Marktwirtschaft. Sie ist Grundlage unseres Wohlstands und damit unseres sozialen Zusammenhalts. Wir wollen den Ökosozialismus beenden und alle nötigen Anreize setzen, damit sich Bürger und Unternehmen wieder frei entfalten können und durch ihr Engagement Deutschland wieder erfolgreich machen.

Dafür braucht es dringend Entlastungen bei Steuern und Abgaben. Arbeiten und Investieren müssen sich für Bürger und Unternehmen wieder lohnen. Deshalb wollen wir Einkommen- und Körperschaftsteuer senken, die Sozialabgaben im Zaum halten und auch den Soli endgültig abschaffen.

Wir stehen für eine Energiepolitik des gesunden Menschenverstands. Das Experiment, ein Industrieland allein mit sogenannten Erneuerbaren Energien zu betreiben, ist gescheitert. Die Subventionen kosten Milliarden und lösen das Energieproblem nicht. Wir brauchen eigene grundlastfähige Kraftwerke, dazu gehören auch Kernkraftwerke. Sie liefern beständige und bezahlbare Energie.

Wir wehren uns gegen die immer größere bürokratische Gängelung aus Brüssel und Berlin. Lieferketten- und Heizungsgesetze, Nachweispflichten, Gleichstellungsbeauftragte… das alles muss der Vergangenheit angehören. Es wird höchste Zeit für eine spürbare Deregulierung.

Wir setzen uns für eine innovationsorientierte Wirtschaft ein. Nur über den Erhalt und Ausbau unseres technologischen Vorsprungs können wir die weltweit führende Position auf vielen Gebieten erhalten. Dazu braucht es mehr Investitionen in erstklassige Bildung, Forschung und Wissenschaft.

Ein besonderes Anliegen ist uns die Förderung des Handwerks, dessen Tradition und Qualität wir wieder ins Bewusstsein der Politik bringen. Den übertriebenen Akademisierungswahn lehnt die AfD-Bundestagsfraktion ab und setzt auf eine wieder größere Wertschätzung der ebenfalls wichtigen praktischen Fähigkeiten.

Berichte aus dem Arbeitskreis

EU-Lieferkettenrichtlinie aufheben

Berlin, 4. November 2025. Das US-Energieministerium und der Staat Katar haben in einem gemeinsamen offenen Brief an die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten scharfe Kritik an der EU-Richtlinie über die unternehmerische Sorgfaltspflicht im Bereich Nachhaltigkeit (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD) geäußert. In dem Schreiben, das auf der Website des US-Energieministeriums veröffentlicht [...]

Digitalsteuer-Plan schadet Deutschland

Berlin, 22. Oktober 2025. Kulturstaatsminister Weimer (CDU) hat vorgeschlagen, eine sogenannte „Digitalabgabe“ einzuführen, mit der große Tech-Konzerne wie Google, Amazon oder TikTok künftig Milliardenbeträge an den deutschen Staat zahlen sollen. Damit will die schwarz-rote Bundesregierung angeblich mehr Steuergerechtigkeit schaffen und zusätzliche Einnahmen erzielen. Der finanzpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Kay Gottschalk, [...]

Strategisches Potenzial von Bitcoin erkennen – Freiheit bewahren durch Zurückhaltung in der Besteuerung und Regulierung

Berlin, 17. Oktober 2025. Wir, die Fraktion der AfD im Deutschen Bundestag, sehen in Bitcoin ein dezentrales, begrenztes und nicht manipulierbares digitales Asset, das sich durch sein technisches Design grundlegend von zentralisierten Krypto-Assets unterscheidet. Mit unserem Antrag fordern wir die Bundesregierung auf, Bitcoin im Rahmen der nationalen MiCA-Umsetzung als eigenes [...]

Erhöhung der Luftverkehrsteuer rückgängig machen

Berlin, 16. Oktober 2025. Zum Antrag der AfD-Fraktion „Alarmsignal Stellenabbau bei Lufthansa – Erhöhung der Luftverkehrsteuer zurücknehmen“ (Drs. 21/2223) erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Otto Strauß: „Seit Jahren steckt die Luftfahrt in Deutschland aufgrund falscher Politik in der Krise. Luftverkehrsteuer, CO₂-Bepreisung, überzogene Start- und Landegebühren haben das Fliegen künstlich verteuert und Wettbewerbsfähigkeit [...]

Keine wirtschaftliche Trendwende ohne substantielle Reformen

Berlin, 8. Oktober 2025. Zur Herbstprojektion der Bundesregierung erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Leif-Erik Holm: „Deutschland tritt nicht auf der Stelle, wie Ministerin Reiche sagt, Deutschland fällt zurück. Im harten internationalen Wettbewerb werden wir meilenweit abgehängt. Deutschland stagniert auf dem Niveau von 2019, während andere Länder wachsen. Die jetzt [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben