AK22 – Kultur und Medien2025-06-20T10:15:29+02:00

Kultur und Medien

Leiter des Arbeitskreises

Martin E. Renner
Stv. Leiter

Aktiv für die Bewahrung unserer kulturellen Identität

Deutschland ist eine der großen europäischen Kulturnationen. Unser kulturelles Erbe indes, auf das wir stolz sein können und das es zu bewahren gilt, ist durch eine Reihe von politischen Fehlentwicklungen bedroht. Vor dem Hintergrund der Masseneinwanderung der vergangenen Jahre ist es wichtig, selbstbewusst für eine deutsche Leitkultur einzustehen, die die Werte und Maßstäbe für das gesellschaftliche Zusammenleben regelt. Im Bereich der Erinnerungskultur sollte der Hauptfokus auf die positiv identitätsstiftenden Aspekte der deutschen Geschichte gelegt werden.

Für die Bewahrung deutscher Kultur spielen der Schutz und die Pflege der deutschen Sprache eine entscheidende Rolle. Im Bundestagsausschuss für Kultur und Medien wollen wir eine Reihe von Initiativen anstoßen, um den Stellenwert des Deutschen im gesellschaftlichen Leben und im internationalen Kontext zu erhöhen.

Die AfD-Bundestagsfraktion bekennt sich zur Kulturhoheit der Länder, begrüßt aber auch kulturpolitische Initiativen des Bundes von internationaler Strahlkraft wie das Humboldt-Forum in Berlin oder die Kulturstiftung des Bundes. Gerade bei diesen Leuchtturmprojekten ist es wichtig, dass sie von Ideologien wie dem Postkolonialismus oder der Gender-Ideologie freigehalten werden. Die AfD-Bundestagsfraktion setzt sich für eine identitätsbildende Funktion dieser Institutionen im Sinne einer Besinnung auf die eigene Kultur ein.

Im Hinblick auf die öffentlich-rechtlichen Medien drängen wir auf eine ausgewogene, sachgemäße Berichterstattung ohne den Versuch, die Bürger ideologisch zu beeinflussen. Daher muss in den Rundfunkräten – wie auch in der Kunst- und Filmförderung – der Einfluss der Parteien minimiert werden und Berufungen dürfen ausschließlich nach dem Kriterium fachlicher Qualifikation erfolgen. Außerdem streben wir eine Reform der Rundfunkgebührenordnung an, die eine Verschlankung der Strukturen sowie die Abschaffung der GEZ-Zwangsgebühren zum Ziel hat.

Der Prozess der Digitalisierung stellt eine enorme Herausforderung an unsere Kultur in den kommenden Jahren und Jahrzehnten dar. Die AfD-Bundestagsfraktion wird sich dafür einsetzen, unsere humanistische Kulturtradition in das digitale Zeitalter hineinzutragen. Sie wird sich zum Anwalt all jener Kulturschaffenden machen, die die Honorierung ihrer kreativen Leistung durch die Digitalisierung bedroht sehen und diedurch ein starkes Urheberrecht geschützt werden müssen.

Berichte aus dem Arbeitskreis

Ramelows Vorstoß ist Frontalangriff auf das Herz unserer nationalen Identität

Berlin, 29. August 2025. Mit seinem Vorstoß, die deutsche Nationalhymne umzuschreiben und die Beflaggung neu zu regeln, überschreitet der Abgeordnete der Fraktion die Linke und Vizepräsident im Bundestag, Bodo Ramelow, eine rote Linie. Hierzu äußert sich der kulturpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Götz Frömming: „Dieser Angriff auf Hymne und Flagge ist [...]

Auch im Netz ist die Bundesregierung auf dem linken Auge blind

Berlin, 28. August 2025. Zu der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Thema „Transparenz, Kontrolle und Neutralität der externen Meldestrukturen im Umfeld der Zentralen Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet im Bundeskriminalamt“ (BT-Drs. 21/1347) äußert sich der medienpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin E. Renner, wie folgt: „Die Antwort [...]

Regierungspropaganda auf Kosten der Steuerzahler

Berlin, 27. August 2025. Die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Thema „Aufwendungen der Bundesregierung für Broschüren (Print- und Onlinepublikationen), Veranstaltungen und Podcasts/Videos für das Jahr 2024“ (BT-Drs. 21/1338) kommentiert der medienpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin E. Renner, wie folgt: „Statt den Haushalt zu entlasten und den Bürgern [...]

Filmförderung reformieren

Berlin, 20. August 2025. Die AfD-Fraktion im Bundestag hat im Zuge der laufenden Haushaltsberatungen im Kulturausschuss eine Deckelung der Fördersumme der Filmförderung auf 50 Millionen Euro beantragt, was weniger als der Hälfte der bisherigen Fördersumme entspräche. Dazu teilt der AfD-Bundestagsabgeordnete Ronald Gläser, Mitglied im Kulturausschuss des Deutschen Bundestages, mit: „Im [...]

Weimers Genderverbot reicht nicht aus

Berlin, 4. August 2025. Medienberichten zufolge hat der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Wolfram Weimer, für sein im Kanzleramt angesiedeltes Ministerium ein Genderverbot erlassen. Dazu erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, Ronald Gläser: „Das von Wolfram Weimer erlassene Genderverbot ist richtig. Aber [...]

Infomaterial aus dem Arbeitskreis

Nach oben