Gesetzentwürfe
Schneider: Inzidenzwert mit Altersgewichtung einführen
Berlin, 14. April 2021. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Jörg Schneider, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, schlägt die Einführung eines Inzidenzwertes mit Altersgewichtung vor: „Der derzeitig ermittelte Inzidenzwert ist wenig aussagekräftig. Die Anzahl der [...]
Podolay: Massive Schädlichkeit von Corona-Masken bei Kindern festgestellt
Berlin, 14. April 2021. Wissenschaftler der Universität Witten/Herdecke belegten nun, dass medizinische Masken Kinder psychisch und körperlich beeinträchtigen. In der Studie wurden die Gesundheitsdaten von 25.930 Kindern ausgewertet, von denen insgesamt [...]
Witt: Über 30.000 Unternehmer müssen noch immer auf Auszahlung der Dezemberhilfe warten
Berlin, 14. April 2021. Am 23.03.2021 fragten der Bundestagsabgeordnete Uwe Witt und die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag die Bundesregierung nach dem aktuellen Bearbeitungsstand der Anträge auf die sogenannte Dezemberhilfe. Diese teilte [...]
Herdt: Deutsche Außenpolitik vernachlässigt Brasilien und Lateinamerika
Berlin, 14. April 2021. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Waldemar Herdt bemängelt, dass die Bundesregierung und der Deutsche Bundestag in den letzten eineinhalb Jahren die traditionell guten Beziehungen zu Brasilien vernachlässigt haben. Gerade jetzt [...]
Insolvenzanträge durch Träger der Sozialkassen und der Finanzbehörden
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Qualitätsmanagement RT-PCR-basierter SARS-CoV-2-Testungen
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Grundlagen staatlicher Förderung von Weltanschauungsgemeinschaften abseits der jüdischen, christlichen und muslimischen Religionsgemeinschaften
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Fragen zu Arbeitsbedingungen und Unfallrisiken am Flughafen Berlin Brandenburg (BER)
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Sichert: Lockdown-Politik beenden und Arbeitslosen eine neue Perspektive geben
Berlin, 13. April 2021. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt sprunghaft an. Experten rechnen bis Ende des Jahres mit bis zu 1,3 Millionen Betroffenen. Immer mehr jüngere Menschen unter 35 Jahren sind [...]
Pohl: Testpflicht für Unternehmen ist Bankrotterklärung des Staates
Berlin, 13. April 2021. Zu den Plänen von Sozialminister Heil, Unternehmen zu verpflichten, Tests für Beschäftigte anzubieten, sagt der stellvertretende Leiter des Arbeitskreises Arbeit und Soziales der AfD-Bundestagsfraktion, Jürgen Pohl: „Die [...]
Witt: Kein Bestellzwang für Covid-19-Impfstoffe
Berlin, 13. April 2021. Aktuell informiert die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) die Apotheker darüber, dass diese ihre Bestellungen der beiden Covid-19-Impfstoffe von BioNTech sowie AstraZenenca für kommende Woche vorerst zurückstellen sollen. [...]
Protschka: Reform der Agrarförderung wird das Höfesterben massiv befördern
Berlin, 13. April 2021. Nach monatelangem Streit hat die schwarz-rote Regierungskoalition sich auf einen Reformkompromiss zur Umsetzung der Agrarförderung in Deutschland ab 2023 geeinigt. Die zugehörigen Gesetzesentwürfe sollen heute vom Bundeskabinett [...]
Schlund: Willkürliche Impfdiskriminierung durch den Gesundheitsminister
Berlin, 13. April 2021. In der vergangenen Woche trat die Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums in Kraft, nach der Privatpraxen aus der Impfkampagne herausgenommen werden. Die neue Impfverordnung wurde so geändert, dass Privat- [...]
Bystron: Entlassung des Torwarttrainers Petry ist Beleg für Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland
Berlin, 13. April 2021. Die Entlassung des Torwarttrainers Zsolt Petry bei Hertha BSC hat für große Empörung in Ungarn gesorgt. Das ungarische Außenministerium erklärte, die Entlassung schränke die freie Meinungsäußerung ein [...]
Zulassungsverfahren für Corona-Laientests
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Freiwilliger Wehrdienst im Heimatschutz
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Pressefreiheit in der Ukraine
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Weidel/Gauland: Infektionsschutzgesetz untergräbt demokratische Grundprinzipien
Berlin, 12. April 2021. Die Fraktionsvorsitzenden der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel und Alexander Gauland fordern den Verzicht auf die geplante Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes: „Die AfD-Fraktion lehnt den vorliegenden Entwurf [...]
Witt: Bundesregierung liegt Gesundheit der Bürger weniger am Herzen als zusätzliche Steuereinnahmen
Berlin, 12. April 2021. Das Bundesfinanzministerium beabsichtigt eine Erhöhung der Tabaksteuer. Verbraucher von E-Zigaretten profitierten bisher von dem vergleichsweise niedrigeren Steuersatz für Pfeifenprodukte. Nun soll sich dies im kommenden Jahr durch [...]
Felser: Wald statt Windmühlen
Berlin, 11. April 2021. AfD-Fraktionsvize Peter Felser ist entsetzt vom geplanten Umbau des Schwarzwaldes in eine Windkraft-Region: „Einst hatte die Angst-Partei ‚Die Grünen‘ vorm Waldsterben durch sauren Regen gewarnt. Nun haben [...]
Weidel/Gauland: Prinz Philip war ein Symbol für die Freundschaft unserer Nationen
Berlin, 9. April 2021. Zum Tod von Prinz Philip teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Alexander Gauland, mit: Weidel: „Bestürzt habe ich vom Tod Seiner Königlichen [...]
Weidel/Gauland: Notstandsgesetzgebung durch die kalte Küche ist ein Anschlag auf die föderale Ordnung
Berlin, 9. April 2021. Zur geplanten Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes mit erweiterten Durchgriffsrechten des Bundes erklären die Fraktionsvorsitzenden der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel und Alexander Gauland: „Dieses Gesetzesvorhaben ist ein [...]
Witt: Deutsche Gesundheitsämter im Dornröschen-Schlaf
Berlin, 9. April 2021. Jedes Wochenende oder über die Feiertage die gleiche Situation: Das Robert-Koch-Institut meldet Zahlen zu möglichen Corona-Infektionen, die unvollständig sind. Als Begründung liefert das RKI immer wieder die [...]
Weidel/Gauland: Bundestag muss Kanzlerin und Ministerpräsidenten nicht um Erlaubnis fragen
Berlin, 9. April 2021. Zur Forderung der Vorsitzenden der Fraktionen von Union und SPD nach einer Debatte des Bundestages über die Corona-Maßnahmen noch vor der nächsten MPK teilen die Vorsitzenden der [...]
Schlund: Lockdowns sind keine Lösung für Missmanagement in der Intensivmedizin
Berlin, 9. April 2021. Schlund: Lockdowns sind keine Lösung für Missmanagement in der Intensivmedizin Bundesweit fehlen 3.500 bis 4.000 Fachkräfte für die Intensivpflege. Dabei wurden allein von August 2020 bis Dezember [...]
Hampel: Spannungen in der Ostukraine – Keine falschen Signale an Kiew
Berlin, 9. April 2021. Hampel: Spannungen in der Ostukraine – Keine falschen Signale an Kiew Vor sieben Jahren, am 15. April 2014, begann die damalige ukrainische Regierung ihre sogenannte Anti-Terror-Operation gegen [...]
Glaser: Gesetzliche Regelung der Finanzierung ‚politischer Stiftungen‘ ist überfällig
Berlin, 9. April 2021. Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert laut Presseberichten ein Stiftungsgesetz. Die AfD hatte bereits 2018 einen Gesetzesvorschlag im Deutschen Bundestag eingebracht, der 2019 im Innenausschuss auch von [...]
Der Legacy Landscapes Fund
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Psychische Folgen für die Menschen in Deutschland bedingt durch die CoronaSchutzmaßnahmen
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Korrekturbitten des Bundesversicherungsamts (BVersA) im November 2019 (Nachfrage zu der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage auf Bundestagsdrucksache 19/7472)
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Beatrix von Storch: Entmachtung der Länder – Verfassungsbruch als Merkels ‚Abschiedsgeschenk‘
Berlin, 8. April 2021. Laut Medienberichten droht ein Super-Lockdown auf Bundesebene: Angela Merkel bereitet demnach mit der Bundestagsfraktion der Union eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes vor. Die stellvertretende Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Beatrix [...]
Schlund: Kürzung der Verhinderungspflege ist Schlag ins Gesicht für Eltern mit behinderten Kindern
Berlin, 8. April 2021. Gesundheitsminister Spahn will die Pflegereform in Angriff nehmen. In einem ersten Arbeitsentwurf des Bundesgesundheitsministeriums gehen verschiedene Änderungen hervor. Unter anderem sollen die Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege zusammengelegt werden. [...]
Podolay: Covid-19-Todesfälle laut RKI um 80 Prozent zurückgegangen
Berlin, 7. April 2021. Podolay: Covid-19-Todesfälle laut RKI um 80 Prozent zurückgegangen Nach aktueller Datenauswertung des Robert Koch Institutes sind die Covid-19-Todesfälle in Deutschland im Jahr 2021 um 80 Prozent zurückgegangen. [...]
Felser: Raus aus dem ewigen Lockdown
Berlin, 7. April 2021. Felser: Raus aus dem ewigen Lockdown AfD-Fraktionsvize Peter Felser hat die Mut- und Hilflosigkeit der Altparteien bei ihren Corona-Entscheidungen kritisiert: „Ein Ausweg aus dem ewigen Lockdown ist [...]
Oehme: Eine angebliche „Fallakte Putin“ in der Dresdner Unterlagenbehörde (BStU) existiert nicht
Berlin, 7. April 2021. Oehme: Eine angebliche „Fallakte Putin“ in der Dresdner Unterlagenbehörde (BStU) existiert nicht Zur angeblichen „Fallakte Putin“ in der Dresdner Unterlagenbehörde (BStU) erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Oehme, Mitglied [...]
Alice Weidel: IWF-Wachstumsreport ist Versagerattest für Coronapolitik der Bundesregierung
Berlin, 7. April 2021. Der aktuelle Wachstumsreport des Internationalen Währungsfonds (IWF) sieht Deutschland bei der Wirtschaftsdynamik als Schlusslicht unter den wichtigen Volkswirtschaften. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag [...]
Schielke-Ziesing: Entwurf des Härtefallfonds ist ein Armutszeugnis für die Bundesregierung
Berlin, 7. April 2021. Der im Koalitionsvertrag verankerte Härtefallfonds für DDR-Zusatzrenten liegt nun endlich als Entwurf im Ministerium für Arbeit und Soziales vor. Die rentenpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Ulrike Schielke-Ziesing, kritisiert [...]
Brandner: Grundrechte gelten für alle
Berlin, 7. April 2021. Erneut werden die Rufe, diesmal der Bundesjustizministerin Lambrecht, laut, die eine Beendigung der massiven Grundrechtseinschränkungen nur für Geimpfte fordern. Der AfD-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Vorsitzende des Ausschusses für [...]
Verpflichtende Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit den CoronaSoforthilfemaßnahmen
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Mögliche neue Armut in Deutschland durch die Corona-Krise
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Entwicklung der Ausgaben im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Hartz IV) für den Zeitraum von 2007 bis 2020
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Sprachniveau der Teilnehmer von Integrationskursen
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Umsetzung und Folgen des sogenannten Insektenschutzgesetzes
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Detailfragen zum Verfassungsschutzbericht 2019
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Schutz der deutschen Minderheit in den Ländern Lateinamerikas
Zur Anfrage und Antwort der Bundesregierung
Die AfD-Fraktion bringt regelmäßig Anträge und Gesetzentwürfe in den Bundestag ein. Mit einem Antrag können Abgeordnete in Fraktionsstärke den Bundestag auffordern, etwas Bestimmtes zu beschließen. Der Bundestag stimmt dann über diesen Antrag ab; dem kann (muss aber nicht) eine Beratung im zuständigen Ausschuss vorausgehen. So kann die Auffassung des Bundestages zu einem politischen Thema festgelegt werden. Ebenso kann die Bundesregierung aufgefordert werden, dem Bundestag über Erfahrungen mit einem verabschiedeten Gesetz zu berichten, sich zu Sachfragen zu äußern oder einen Gesetzentwurf vorzulegen.